Vincent Kompany wird neuer Trainer bei Bayern München und kostet den entthronten Serienmeister eine schöne Stange Geld. Er ist damit aber nicht alleine.
Vincent Kompany Bayern München
Vincent Kompany kostet den FC Bayern eine schöne Stange Geld. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München gab seit 2021 mehr als 60 Millionen für drei Trainer aus.
  • Vincent Kompany kostet die Münchner rund 10,5 Millionen Franken Ablöse.
  • Auch sein Gehalt dürfte im Vergleich zum Burnley-Job deutlich ansteigen.
Ad

Der Rauswurf von Thomas Tuchel und die Verpflichtung seines Nachfolgers Vincent Kompany wird für Bayern München ein teurer Spass. Mehr als zehn Millionen Franken berappt der entthronte deutsche Dauermeister an den Premier-League-Absteiger Burnley für die Dienste des 38-Jährigen.

Ist Vincent Kompany der richtige Trainer für Bayern München?

Es ist nur die jüngste Mega-Summe, welche die Münchner auf ihrer Trainer-Position investieren. Die Gesamt-Bilanz der letzten Jahre fällt ernüchternd aus: Für Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel gab man inklusive Ablösesummen und Gehältern mehr als 50 Millionen Franken aus.

Thomas Tuchel Bayern München
Thomas Tuchel verlässt Bayern München nach einer titellosen Saison auf Rang drei der Bundesliga. - keystone

Zusammen mit der Kompany-Ablöse stehen laut Sportbild also rund 62,5 Millionen an Trainer-Kosten zu Buche. Der neue Trainer hat einen Drei-Jahres-Vertrag an der Säbener Strasse unterschrieben. Zum Gehalt machten die Münchner keine Angaben. Es dürfte aber deutlich über den rund drei Millionen pro Jahr liegen, die Kompany bei Burnley kassierte.

Vincent Kompany Bayern München
Vincent Kompany tritt bei Bayern München kein einfaches Erbe an. - dpa

Angesichts der Investitionen der letzten Jahre dürfte man sich in München auf etwas Konstanz freuen. Zumindest etwas länger als Nagelsmann (21 Monate) und Tuchel (15 Monate) sollte der Belgier an der Seitenlinie stehen. Sonst steht dem FC Bayern gleich die nächste teure Trainersuche ins Haus ...

1. Bundesliga - Bundesliga (17.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Bayer Leverkusen Logo
34
28
0
6
89:24
90
2.
VfB Stuttgart Logo
34
23
7
4
78:39
73
3.
Bayern München Logo
34
23
8
3
94:45
72
4.
RB Leipzig Logo
34
19
7
8
77:39
65
5.
Borussia Dortmund Logo
34
18
7
9
68:43
63
6.
Eintracht Frankfurt Logo
34
11
9
14
51:50
47
7.
1899 Hoffenheim Logo
34
13
14
7
66:66
46
8.
FC Heidenheim Logo
34
10
12
12
50:55
42
9.
Werder Bremen Logo
34
11
14
9
48:54
42
10.
SC Freiburg Logo
34
11
14
9
45:58
42
11.
FC Augsburg Logo
34
10
15
9
50:60
39
12.
VfL Wolfsburg Logo
34
10
17
7
41:56
37
13.
FSV Mainz 05 Logo
34
7
13
14
39:51
35
14.
Borussia Mönchengladbach Logo
34
7
14
13
56:67
34
15.
Union Berlin Logo
34
9
19
6
33:58
33
16.
VfL Bochum Logo
34
7
15
12
42:74
33
17.
FC Köln Logo
34
5
17
12
28:60
27
18.
SV Darmstadt 98 Logo
34
3
23
8
30:86
17
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Julian NagelsmannThomas TuchelFrankenBayern MünchenTrainer