Mehrere Stars stehen bei Bayern München wohl vor dem Aus. Gründe sind auslaufende Verträge, fehlende Konstanz oder der Wunsch nach frischem Wind.
Bayern München
Bei Bayern München ist die Enttäuschung nach der titellosen Saison gross, die Führung wird in der Transferperiode wohl reagieren. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bayern planen nach der titellosen Saison einen Umbruch.
  • Kimmich und Davies könnten verkauft werden, wenn es zu keiner Vertragsverlängerung kommt.
  • Gnabry und Coman sind zu verletzungsanfällig und inkonstant.
Ad

Nach der titellosen und enttäuschenden Saison plant der FC Bayern München den Umbruch. Neben einem neuen Trainer sollen auch einige Spieler verpflichtet werden. Doch dafür müssen andere Akteure verkauft werden. Laut der «Bild» stehen diese sieben Noch-Bayern auf dem Abstellgleis.

Serge Gnabry hat zwar noch einen Vertrag bis 2026. Doch zu selten steht er auf dem Platz und noch seltener zeigt er die von ihm erwarteten Top-Leistungen. Der verletzungsanfällige Flügel steht wohl vor dem Aus. Doch es dürfte schwierig werden, einen Abnehmer zu finden, denn der Deutsche verdient fast 20 Millionen Euro im Jahr.

Gnabry
Serge Gnabry ist verletzungsanfällig. Bei Bayern München steht er wohl unter anderem deswegen auf der Verkaufsliste. - keystone

Auch Kingsley Coman ist oft verletzt und nur selten konstant auf dem von den Bayern geforderten Niveau. Sein Vertrag läuft noch bis 2027, dennoch gehört er zu den Verkaufskandidaten. Mit einem Marktwert von 65 Millionen dürfte er die Transferkassen der Münchner gut füllen.

Die Personalie Joshua Kimmich dürfte dem neuen Bayern-Trainer Kopfzerbrechen bereiten: Soll der Deutsche als Rechtsverteidiger oder doch als Mittelfeldspieler auflaufen? Und will er überhaupt seinen 2025 auslaufenden Vertrag verlängern?

Sollten sich die Bayern und Kimmich nicht einigen können, dürfte der Verein wohl an einem Verkauf interessiert sein. Ansonsten könnten sie 29-Jährigen mit einem Marktwert von 60 Millionen Euro ablösefrei verlieren.

Bayner
Lässt Bayern München mit Leon Goretzka einen seiner Leader ziehen? - keysstone

Leon Goretzka hat eine Saison mit vielen Hochs und Tiefs hinter sich, ist aber dennoch einer der Leader im Mittelfeld. Trotzdem könnte seine Zeit in München bald zu Ende gehen: Der Verein ist an Frenkie de Jong von Barcelona interessiert. Und der Niederländer wird sich wohl kaum die Einsätze mit dem Deutschen teilen wollen. Hier könnten sich die Bayern zugunsten von frischem Wind für einen Verkauf Goretzkas entscheiden.

Holt sich Bayern München Leverkusen-Star als Upamecano-Ersatz?

Auch in der Abwehr könnte sich etwas tun: Dayot Upamecano, einst von Leipzig geholt, sass zuletzt wegen schwacher Leistungen oft nur auf der Bank. Mit dem Erlös aus einem möglichen Verkauf des Innenverteidigers könnte Bayern München dessen Ersatz holen: Jonathan Tah von Leverkusen, dem aktuell grössten Konkurrenten in der Bundesliga.

Glaubst du, dass Bayern München in der nächsten Saison wieder einen Titel holt?

Ein ähnliches Problem wie bei Kimmich haben die Bayern auch auf der linken Abwehrseite: Der Vertrag von Alphonso Davies läuft 2025 aus. Der Kanadier verlangt aber laut der «Bild» zu viel Geld und kokettiert immer wieder mit einem Wechsel zu Real. Kombiniert mit den zuletzt schwachen Leistungen dürfte er ein klarer Verkaufskandidat sein – wenn Real ihn denn noch will.

1. Bundesliga - Bundesliga (16.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Bayer Leverkusen Logo
34
28
0
6
89:24
90
2.
VfB Stuttgart Logo
34
23
7
4
78:39
73
3.
Bayern München Logo
34
23
8
3
94:45
72
4.
RB Leipzig Logo
34
19
7
8
77:39
65
5.
Borussia Dortmund Logo
34
18
7
9
68:43
63
6.
Eintracht Frankfurt Logo
34
11
9
14
51:50
47
7.
1899 Hoffenheim Logo
34
13
14
7
66:66
46
8.
FC Heidenheim Logo
34
10
12
12
50:55
42
9.
Werder Bremen Logo
34
11
14
9
48:54
42
10.
SC Freiburg Logo
34
11
14
9
45:58
42
11.
FC Augsburg Logo
34
10
15
9
50:60
39
12.
VfL Wolfsburg Logo
34
10
17
7
41:56
37
13.
FSV Mainz 05 Logo
34
7
13
14
39:51
35
14.
Borussia Mönchengladbach Logo
34
7
14
13
56:67
34
15.
Union Berlin Logo
34
9
19
6
33:58
33
16.
VfL Bochum Logo
34
7
15
12
42:74
33
17.
FC Köln Logo
34
5
17
12
28:60
27
18.
SV Darmstadt 98 Logo
34
3
23
8
30:86
17
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Joshua KimmichKingsley ComanLeon GoretzkaJonathan TahBundesligaTrainerVerkaufBayern München