Bayern München – Müller: Dem Druck muss der BVB erst standhalten

Bayern München oder Borussia Dortmund? Die Meister-Entscheidung in der Bundesliga fällt erst am letzten Spieltag. Bayerns Müller stichelt gegen den Leader.

Bayern München
Thomas Müller und Bayern München können ohne fremde Hilfe nicht mehr Meister werden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Um 15.30 Uhr empfängt der BVB Mainz, die Bayern spielen auswärts in Köln.
  • Gewinnt Dortmund, ist ihnen die Meisterschale nicht mehr zu nehmen.
  • Bayern-Star Thomas Müller spricht über den Druck der Konkurrenz.

Heute Samstag geht es in der Bundesliga um die Wurst. Der BVB steht vor dem Meistertitel, braucht dazu einen Heimsieg über Mainz. Für Bayern München würde ein Sieg in Köln nur reichen, wenn der Konkurrent patzt.

Wer holt sich heute die Meisterschale?

Bayern-Captain Thomas Müller hat bereits am Vorabend die Stimmung mit einem Insta-Video aufgeheizt. In seiner Botschaft an die Fans geht es um das Spiel in Köln. Aber auch um den Druck der Dortmunder.

Der Bayern-Fokus liege darauf, in Köln zu gewinnen. «Der Rest liegt in der Hand des Fussball-Gottes, würde ich mal sagen. Oder natürlich auch daran, wie gut der BVB mit dem Druck umgeht» so Müller.

Er habe gelesen, dass «die ganze Stadt» Dortmund, 200'000 bis 400'000 Fans, bei einer BVB-Meisterfeier erwartet würden. «Den Erwartungen zu entsprechen, das musst du dann auch erstmal mit einem breiten Kreuz auf dem Platz hinbekommen», so Müller. Dem müssten «die Spieler erstmal standhalten».

Thomas Müller: «Demütig bleiben, nehmen was wir kriegen»

Bayern München geht mit zwei Punkten Rückstand auf den BVB in die eigene Partie am Samstag in Köln. Die Dortmunder spielen gegen Mainz, alle Partien werden um 15.30 Uhr angepfiffen.

«Ich glaube schon, dass die Spieler diesen Druck auch spüren werden», sagt Müller über die BVB-Profis. «Darin liegt auch meine Hoffnung, weil es das normalste der Welt wäre, wenn sie diesen Druck spüren.»

Bayern München
Bayern München und Borussia Dortmund kämpfen im Fernduell um den Titel. - keystone

Für ihn und sein Team gelte: «Demütig bleiben, unseren Job machen und nehmen, was wir kriegen.» Den Fans wünschte der Nationalspieler «spannende Spiele». Eine so knappe Meisterentscheidung «wollen ja immer alle, die es nicht mit Bayern München halten», so Müller. «Also geniesst es nun auch.»

Tuchel setzt auf «Bringschuld» seines Ex-Clubs

Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat eine klare Erwartungshaltung an die Mainzer in Dortmund. Schliesslich trainierte er den Bundesligisten fünf Jahre lang.

Bayern München
Thomas Tuchel hofft mit Bayern München auf einen Sieg der Mainzer in Dortmund. - dpa

Auf die Frage, ob es im Fall der Unterstützung ein «Dankeschön» an die Mainzer geben werde, antwortete Tuchel: «Wir haben das Geschenk schon abgeliefert vor einigen Wochen, würde ich sagen. Es ist also jemand in der Bringschuld – massiv.»

Tuchel zielte auf das 1:3 der Bayern vor fünf Wochen in Mainz ab. Nach einer Führung zur Pause war das Münchner Starensemble in der zweiten Spielhälfte total eingebrochen.

1. Bundesliga - Bundesliga (01.07.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34215892:3871
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34227583:4471
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig34208664:4166
4.Union Berlin LogoUnion Berlin34188851:3862
5.SC Freiburg LogoSC Freiburg34179851:4459
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen341412857:4950
7.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3413101158:5250
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3413111057:4849
9.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 053412121054:5546
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3411131052:5543
11.FC Köln LogoFC Köln3410121249:5442
12.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim341018648:5736
13.Werder Bremen LogoWerder Bremen341018651:6436
14.VfL Bochum LogoVfL Bochum341019540:7235
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg34918742:6334
16.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart347151245:5733
17.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 04347171035:7131
18.Hertha Berlin LogoHertha Berlin34719842:6929
1. Bundesliga - Bundesliga (01.07.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München3471
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund3471
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig3466
4.Union Berlin LogoUnion Berlin3462
5.SC Freiburg LogoSC Freiburg3459
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen3450
7.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3450
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3449
9.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 053446
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3443
11.FC Köln LogoFC Köln3442
12.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim3436
13.Werder Bremen LogoWerder Bremen3436
14.VfL Bochum LogoVfL Bochum3435
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg3434
16.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart3433
17.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 043431
18.Hertha Berlin LogoHertha Berlin3429

Kommentare

Weiterlesen

Lothar Matthäus Bayern München
7 Interaktionen
Scharfe Kritik!

MEHR IN SPORT

David Degen FC Basel
Schauspielerin
Olympia 2026 Medaillen
1 Interaktionen
Nach Paris-Debakel
Barcelona Marc-André ter Stegen
1 Interaktionen
Solo-Training
Kym Wawrinka Gstaad
1 Interaktionen
Swiss Open in Gstaad

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
11 Interaktionen
Bayern-Zoff
Bayern München
2 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo
de
4 Interaktionen
Sorgen um Musiala
Club-WM
16 Interaktionen
Musiala mit Hattrick

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag