Gregor Kobel greift mit dem BVB nach der Meisterschale

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Dortmund kann am Samstag die zehnjährige Dominanz von Bayern brechen und Deutscher Meister werden. Der Ex-GC-Junior Gregor Kobel hätte grossen Anteil daran.

Gregor Kobel
Gregor Kobel greift mit dem BVB nach der Meisterschale. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wird der BVB erstmals seit 2012 wieder Deutscher Meister?
  • Gregor Kobel kann mit Dortmund heute (15.30 Uhr) gegen Mainz alles klarmachen.

«Auf mich soll sich jeder verlassen können», sagte Kobel Ende März im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Ausgerechnet im folgenden Spitzenspiel gegen Bayern München leitete der 25-Jährige die Niederlage ein, indem er unbedrängt am Ball vorbei trat, der darauf über die Linie kullerte. Die Partie endete 2:4, und der mit grossen Hoffnungen angetretene BVB verlor die Spitzenposition in der Tabelle.

Wer wird Deutscher Meister?

Während andere nach einem solchen Spiel den schnellstmöglichen Weg in die Garderobe gesucht hätten, stellte sich Kobel den Fragen und räumte seinen Fehler selbstkritisch ein. Damit bewies der Zürcher, der auf bisher vier Einsätze im Nationalteam kommt, Selbstvertrauen und Reife.

Anders als bei Sommer, kommen bei Kobel keine Zweifel auf

Obwohl ihm auch in der Vorrunde ein gröberer Patzer unterlaufen war, kam in Dortmund – anders als bei Yann Sommer in München – nie eine Diskussion über die Torhüter-Position auf. Das ist auch das Verdienst von Trainer Edin Terzic, der sich schützend vor seine Nummer 1 stellte.

«Wir dürfen nicht vergessen, dass dieser Mann der Grund ist, dass wir als Tabellenführer antreten konnten. 'Greg' ist einer unserer konstantesten Spieler in dieser Saison und unbestritten einer der besten Torhüter in Europa.»

Gregor Kobel
Die Euphorie in Dortmund ist riesig. Der BVB könnte erstmals seit 2012 wieder Meister werden. - Keystone

Das in ihn gesetzte Vertrauen sollte Kobel zurückzahlen. Auch dank seinen Leistungen blieben die Dortmunder an den Bayern dran und holten sie sich am vergangenen Sonntag die Tabellenführung zurück.

Mit einem Sieg im Heimspiel gegen Mainz kann der BVB aus eigener Kraft Meister werden – erstmals seit 2012. Die Vorfreude in der Stadt ist riesig. Laut eigenen Angaben hätte der Klub über 300'000 Tickets für die Partie verkaufen können.

Gregor Kobel: «Es wird Zeit, wir haben diese Qualität»

Entsprechend gross ist aber auch der Druck auf das Team. Sie müssten einfach die Energie mitnehmen, sagte Kobel nach dem letzten Spiel. Den Titelgewinn vor Augen fügte er an: «Es wird Zeit, denn wir haben einfach diese Qualität in der Mannschaft.» Der seit 2021 beim BVB engagierte Kobel wäre nach Diego Benaglio (2009 mit Wolfsburg) der zweite Schweizer Torhüter, der sein Team zum Meistertitel in Deutschland führt.

Die Dortmunder sind jedoch gewarnt. Die Mannschaft war in dieser Saison ein guter Jäger – zur Winterpause lag der BVB mit neun Punkten Rückstand auf Bayern auf dem 6. Platz -, aber ein nervenschwacher Spitzenreiter. Die am 25. und 29. Spieltag eroberte Tabellenführung gaben sie jeweils in der darauffolgenden Runde wieder ab. Immerhin: Am Samstag treten die Schwarz-Gelben im heimischen Stadion an, in dem man die elf letzten Spiele gewonnen hat.

1. Bundesliga - Bundesliga (03.05.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34215892:3871
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund34227583:4471
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig34208664:4166
4.Union Berlin LogoUnion Berlin34188851:3862
5.SC Freiburg LogoSC Freiburg34179851:4459
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen341412857:4950
7.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3413101158:5250
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3413111057:4849
9.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 053412121054:5546
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3411131052:5543
11.FC Köln LogoFC Köln3410121249:5442
12.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim341018648:5736
13.Werder Bremen LogoWerder Bremen341018651:6436
14.VfL Bochum LogoVfL Bochum341019540:7235
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg34918742:6334
16.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart347151245:5733
17.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 04347171035:7131
18.Hertha Berlin LogoHertha Berlin34719842:6929
1. Bundesliga - Bundesliga (03.05.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München3471
2.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund3471
3.RB Leipzig LogoRB Leipzig3466
4.Union Berlin LogoUnion Berlin3462
5.SC Freiburg LogoSC Freiburg3459
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen3450
7.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt3450
8.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg3449
9.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 053446
10.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3443
11.FC Köln LogoFC Köln3442
12.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim3436
13.Werder Bremen LogoWerder Bremen3436
14.VfL Bochum LogoVfL Bochum3435
15.FC Augsburg LogoFC Augsburg3434
16.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart3433
17.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 043431
18.Hertha Berlin LogoHertha Berlin3429

Kommentare

Weiterlesen

ESC
226 Interaktionen
ESC-Start in Basel
YB Servette FC Basel
0:0 in Genf

MEHR BVB

bvb tram basel
11 Interaktionen
Tram und Bus
BVB
Doch noch CL?
nau
7 Interaktionen
Aus trotz Sieg
BVB Barcelona Niko Kovac
3 Interaktionen
BVB vor CL-Aus

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC YB WSL
2 Interaktionen
Last-Minute-Tor
GC
65 Interaktionen
Nächster Knall
de
65 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Gender
275 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»