Bayern München – Hoppla: Stürmerstar Kane kritisiert Bayerns Kader
Mehrere namhafte Spieler haben Bayern München im Sommer verlassen. Stürmer-Star Harry Kane macht sich Sorgen.

Das Wichtigste in Kürze
- Harry Kane findet, Bayern München sei «ein bisschen dünn besetzt».
- Nach diversen Abgängen im Sturm ist nur Luis Díaz zum Team gestossen.
- Der Wechsel von Christopher Nkunku scheint unrealistisch.
Die Offensive von Bayern München ist dezimiert: Thomas Müller (Vancouver), Kingsley Coman (Al-Nassr) und Leroy Sané (Galatasaray) haben den deutschen Rekordmeister im Sommer verlassen. Dazu fällt Jamal Musiala verletzungsbedingt noch eine Weile aus.
Als Verstärkung kam bisher Luis Díaz von Liverpool zu den Münchnern. Reicht das für drei Wettbewerbe und die ganz grossen Titel?
Bayern München «dünn besetzt»
Daran hegt wohl ausgerechnet Stürmer-Star Harry Kane Zweifel. Nach dem Supercup-Erfolg gegen Stuttgart (2:1) sagte der Engländer: «Es ist vermutlich einer der kleinsten Kader, in denen ich je gespielt habe. Wir sind ein bisschen dünn besetzt, aber das liegt nicht in der Macht der Spieler.»

Die fehlende Breite in der Offensive von Bayern München ist auch Sportdirektor Christoph Freund nicht entgangen.
Am Freitag sagte dieser laut «Bild»: «Durch die Verletzung von Jamal Musiala sind wir von der Anzahl natürlich anders aufgestellt als letztes Jahr. Die Qualität ist trotzdem sehr, sehr hoch, die Quantität ist jetzt geringer und es sind noch zwei Wochen Transferzeit.» Man halte die Augen «natürlich offen» und schliesse nichts aus.
Wunschspieler kommen nicht
Klar ist: Bayern-Wunschspieler Nick Woltemade kann den VfB Stuttgart diesen Sommer nicht mehr verlassen. «Das Thema ist für dieses Kalenderjahr vom Tisch», sagte Stuttgarts Sport-Vorstand Fabian Wohlgemuth am Samstag.
Es ist nicht der erste Wunschspieler, der nicht in München landet: Florian Wirtz hatte Liverpool den Bayern vorgezogen.
Ein weiteres Ziel soll nun Christopher Nkunku von Chelsea sein. Der Franzose spielte bis 2023 für Leipzig und kennt die Bundesliga bestens. Gemäss neusten Meldungen droht aber auch dieses Vorhaben zu scheitern – Nkunku soll noch ein Jahr in Chelsea bleiben.
Harry Kane muss also wohl weiter auf Verstärkung in der Offensive hoffen – und möglicherweise ohne sie auskommen. Seine Tore könnten gefragter sein denn je.