GC

GC – Scheiblehner: «Wir sind momentan nicht die Nummer 1 der Stadt»

Pascal Moser
Pascal Moser

Zürich,

Gewinnt GC auch das zweite Stadtderby der Saison? Trainer Gerald Scheiblehner stapelt vor dem Duell am Samstag eher tief.

GC
Gewinnt Gerald Scheiblehner auch sein zweites Derby als Trainer von GC? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • GC trifft am Samstag (18 Uhr) im 292. Derby auf den FCZ.
  • Das erste Duell der Saison entschieden die Hoppers mit 3:0 für sich.
  • Trainer Scheiblehner meint aber: «Momentan sind wir nicht die Nummer 1 der Stadt.»

«Wir erwarten einen aggressiven Gegner, der die erste Derby-Niederlage wiedergutmachen will. Es wird eine grosse Herausforderung für uns», so Gerald Scheiblehner an der Pressekonferenz am Freitag.

Wer gewinnt das 292. Zürcher Derby?

Das erste Duell der Saison Anfang Oktober entschied GC klar mit 3:0 für sich. Allerdings muss Scheiblehner auf mehrere Teamstützen verzichten.

Neben den verletzten Asp Jensen, Lupi, Plange, Lee und Abrashi kommen mit Stroscio und Marques auch noch zwei Gesperrte hinzu.

Jonathan Asp Jensen
Jonathan Asp Jensen fehlt GC am Samstag im Derby gegen den FCZ. - keystone

«Gut möglich, dass am Samstag der eine oder andere aus der U21 auf der Bank sitzt», so Scheiblehner zur Personalsituation. Man habe bereits gezeigt, dass man trotz vieler Ausfälle gute Leistungen zeigen könne.

Angesprochen auf die Unruhen beim FCZ rund um Sportchef Malenovic meint Scheiblehner: «Ich habe den Fokus nur auf meinem Team. Wir haben selber grosse Herausforderungen im Verein.»

GC FCZ
Wer gewinnt das Derby zwischen GC und dem FCZ? - keystone

Dass GC im Vergleich zum Erzrivalen die Nase vorne hat, will der Coach nicht sagen. «Wir sind momentan nicht die Nummer 1 in der Stadt. Zwar führen wir die Derby-Tabelle an, aber da muss schon mehr passieren. Es wartet noch viel Arbeit auf uns – wir müssen bescheiden bleiben.»

In der Tabelle könnten die Hoppers am Samstag zum FCZ auf Platz acht aufschliessen. Gewinnt GC die Partie mit mindestens zwei Toren Differenz, ziehen sie am ewigen Rivalen vorbei.

Super League - Super League: Regular Season (28.11.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland14103126:1531
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1495030:1827
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1473430:2325
4.FC Basel LogoFC Basel1475223:1723
5.FC Lugano LogoFC Lugano1476119:2022
6.FC Sion LogoFC Sion1454522:1920
7.FC Luzern LogoFC Luzern1444628:2418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1457221:2717
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1446425:2216
10.Servette LogoServette1447322:2715
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1436519:2814
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur14110316:416
Super League - Super League: Regular Season (28.11.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1431
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1427
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1425
4.FC Basel LogoFC Basel1423
5.FC Lugano LogoFC Lugano1422
6.FC Sion LogoFC Sion1420
7.FC Luzern LogoFC Luzern1418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1417
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1416
10.Servette LogoServette1415
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1414
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur146

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1065 (nicht angemeldet)

Ich denke, Nr. 154 kommt der Realität sehr nahe.

Weiterlesen

GC
2 Interaktionen
Vom FCZ zu GC
FC Basel
180 Interaktionen
GC-FCB
GC
7 Interaktionen
1:1 gegen FCB

MEHR GC

GC Amicitia Zürich
Handball
GC FCB Super League
7 Interaktionen
Drei Platzverweise!

MEHR AUS STADT ZüRICH

gefälschten iPhones
3 Interaktionen
Zürich 4
4 Interaktionen
Zürich
winterthur
1 Interaktionen
Vogelgrippe
asylunterkunft
1 Interaktionen
Zürich