Bayern München: Eberl zu Trainersuche: «Das Beste kommt zum Schluss»

DPA
DPA

Deutschland,

Die Trainersuche bei Bayern München nimmt kein Ende. Sportvorstand Max Eberl gibt sich selbstkritisch. Daneben sorgt eine Meldung aus England für Aufsehen.

Bayern München
Max Eberl hat noch immer keinen Trainer für Bayern München gefunden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer wird neuer Trainer bei Bayern München?
  • Sport-Boss Max Eberl zeigt sich vor der Saison-Dernière selbstkritisch.
  • Wie Brighton bekannt gibt, verlässt Roberto De Zerbi den Club – in Richtung München?

Trotz zahlreicher Absagen ist Sport-Boss Max Eberl noch von einem guten Ende bei der Trainersuche bei Bayern München überzeugt.

«Wir werden eine gute Lösung finden. Ein sehr guter Freund von mir sagt immer: Das Beste kommt zum Schluss», so Eberl bei «Sky».

Bayern München
Noch ist nicht bekannt, wer bei Bayern München auf Trainer Thomas Tuchel folgt. - keystone

Der Sport-Boss gibt sich selbstkritisch: «Der, der am meisten unzufrieden ist, wie es ist, bin ich selber. Da muss ich mir an die eigene Nase packen. Klar schaut man in den Spiegel. Hat man etwas falsch gemacht?»

Auch Tuchel bleibt nicht bei Bayern München

Am Freitag war bekannt geworden, dass es bei Trainer Thomas Tuchel keine Kehrtwende geben wird. Er verlässt Bayern München zum Saisonende. Zuvor hatten sich schon die möglichen Trainerlösungen Xabi Alonso, Julian Nagelsmann, oder Ralf Rangnick zerschlagen.

Dass es Tuchel nicht weitermachen wird, habe er schon länger gewusst, so Eberl. Nach dem Real-Spiel hatten sich beide Seiten über eine mögliche Fortsetzung des Engagements ausgetauscht. Über die Gründe wollte sich der Manager nicht äussern.

Uli Hoeness Bayern München
Uli Hoeness hat sich zuletzt kritisch über Thomas Tuchel geäussert. - keystone

Es sei nicht um einen Punkt gegangen, so der 50-Jährige auf die Frage, ob die Vertragslaufzeit der Knackpunkt gewesen sei.

Wird Bayern München nächste Saison wieder Deutscher Meister?

Ob beispielsweise Ehrenpräsident Uli Hoeness mit einer weiteren Zusammenarbeit mit Tuchel einverstanden gewesen wäre? Das liess der Manager offen: «Es gab keine Entscheidung und deshalb brauchten wir nicht fragen.»

Spannende Meldung aus der Premier League

Am Samstagnachmittag folgt eine Meldung aus der Premier League, die für Aufsehen sorgt: Wie Brighton bekannt gibt, wird Trainer Roberto De Zerbi den Club verlassen. Der Italiener gilt seit Längerem ebenfalls als Kandidat bei Bayern München.

Allerdings erklärt Max Eberl am späteren Abend im ZDF, dass der neue Trainer kein Italiener sein werde. Folglich dürfte De Zerbi also kein Kandidat sein.

Robert De Zerbi
Robert De Zerbi verlässt Brighton & Hove Albion. - x.com/skysports

Unterdessen hat «Sky»-Experte Dietmar Hamann den derzeitigen Tottenham-Coach Ange Postecoglou als neuen Namen ins Spiel gebracht. «Postecoglou ist ein Top-Mann auf und ausserhalb des Feldes. So ein Mann würde den Bayern guttun», so Hamann.

Ange Postecoglou
Didi Hamann bringt Tottenham-Coach Ange Postecoglou als neuen Trainer für Bayern München ins Gespräch. - keystone

Für Lothar Matthäus wäre Ex-Weltklasse-Fussballer und Ex-Real-Madrid-Coach Zinédine Zidane ein Kandidat.

1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München22009:26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt22007:26
3.FC Köln LogoFC Köln22005:16
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund21016:34
5.St. Pauli LogoSt. Pauli21015:34
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg21014:24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg21105:43
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart21102:23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim21103:43
10.Union Berlin LogoUnion Berlin21102:43
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig21102:63
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen20114:51
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0520111:21
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach20110:11
15.Hamburger SV LogoHamburger SV20110:21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen20114:71
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20201:50
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20202:70
1. Bundesliga - Bundesliga (11.09.2025)SpPkt
1.Bayern München LogoBayern München26
2.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt26
3.FC Köln LogoFC Köln26
4.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund24
5.St. Pauli LogoSt. Pauli24
6.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg24
7.FC Augsburg LogoFC Augsburg23
8.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart23
9.1899 Hoffenheim Logo1899 Hoffenheim23
10.Union Berlin LogoUnion Berlin23
11.RB Leipzig LogoRB Leipzig23
12.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen21
13.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 0521
14.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach21
15.Hamburger SV LogoHamburger SV21
16.Werder Bremen LogoWerder Bremen21
17.FC Heidenheim LogoFC Heidenheim20
18.SC Freiburg LogoSC Freiburg20

Kommentare

User #4027 (nicht angemeldet)

Das Beste kommt zum Schluss: Ueli Hoeness als Spielertrainer mit Rücken Nr 5 - er wird Libero spielen da sein Bauch dies braucht !!!!

User #9482 (nicht angemeldet)

Auch diesem Schlufi vergeht einmal das grinsen.

Weiterlesen

Max Eberl Bayern München
3 Interaktionen
Tuchel-Aus fix
Bayern München
31 Interaktionen
Doch keine Kehrtwende
Ralf Rangnick bayern münchen
26 Interaktionen
«Kenne das anders»

MEHR IN SPORT

Dominique Aegerter Yamaha Superbike-WM
1 Interaktionen
Hand gebrochen
HC Lugano HC Davos
Dank Blitz-Treffer
Ajax Vrouwen GC Frauen
Ajax zu stark
YB Frauen Sarajevo
1:0-Sieg in Sarajevo

MEHR BAYERN MüNCHEN

Bayern München
2 Interaktionen
Lobeshymne
Bayern München
Für Kane-Verbleib
FC BAyern
6 Interaktionen
Kane trifft erneut
Bayern München
4 Interaktionen
Klare Ansage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Party
5 Interaktionen
Bayern
Urs Fischer
4 Interaktionen
Baldige Rückkehr?
Laura Dahlmeier
9 Interaktionen
Deutschland
Hacker
Cyberangriffe