Bayern München – Coman: «Ich habe immer noch Angst vor Kopfbällen»

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Deutschland,

Bayern München trifft heute im Supercup-Final auf den FC Sevilla. Vor dieser Partie spricht Flügelflitzer Kingsley Coman über seine spezielle Phobie.

Kingsley Koman Bayern München
Mit seinem Kopfball im Final schiesst Coman Bayern München zum CL-Titel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kingsley Coman köpfte die Bayern im CL-Final zum Sieg.
  • Kurios: Der Franzose gesteht, Angst vor Kopfbällen zu haben.
  • Heute treffen die Münchner im Supercup-Endspiel auf den FC Sevilla.

Es war das goldene Tor im Champions-League-Final zwischen Bayern München und Paris Saint-Germain. Kingsley Coman köpft die Bayern in der 59. Minute zum Titel.

Der Treffer des Franzosen war aber nicht nur in dieser Hinsicht bemerkenswert. Coman leidet nämlich unter einer Kopfball-Phobie. Im Interview mit der «Uefa» spricht der 24-Jährige über dieses kuriose Thema.

Bayern München
Kingsley Coman streckt die CL-Trophäe in die Höhe. - keystone

«Es ist halt so, dass ich bei Kopfbällen Angst habe und die Mitspieler darüber Scherze machen», so Coman. Das passiere regelmässig.

Man könne seine Angst auch auf den Bildern sehen. «Beim Kopfball habe ich die Augen geschlossen. Das kommt instinktiv, es ist ein natürlicher Reflex.»

Er versuche zwar die Augen jeweils offen zu halten. «Aber im letzen Moment habe ich immer diesen Reflex», bekräftigt der Weltmeister von 2018.

Kingsley Coman
Die entscheidende Szene: Kingsley Coman köpft Bayern München zum Triple. - keystone

Dass Coman das entscheidende Tor im CL-Final ausgerechnet per Kopf erzielt, ist erstaunlich. «Am Tag vor dem Spiel haben wir Kopfbälle trainiert und ich habe keinen einzigen Kopfball verwandelt», gesteht Coman.

Phobie hin oder her – im entscheidenden Moment konnte Kingsley Coman seine Angst vergessen. Damit bescherte er Bayern München das zweite Triple der Vereinsgeschichte.

Wer gewinnt den Supercup?

Kommt heute Abend ein weiterer Titel hinzu? Um 21 Uhr wird das Spiel zwischen den Bayern und Sevilla in Budapest angepfiffen.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
14 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
83 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

kevin fiala nhl
Trotz zwei Assists
a
2 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
Europa League Manchester Tottenham
4 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
3 Interaktionen
Ambühl-Abschied

MEHR BAYERN MüNCHEN

bayern münchen
7 Interaktionen
72 km/h im 30er!
thomas müller
1 Interaktionen
Nach Bayern-Ende
Jonathan Tah
2 Interaktionen
Neuzugang?
FC Bayern Borussia Dortmund
Auch dank Hexer Kobel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
5 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
6 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit