ZSC Lions und EV Zug wieder auf Kurs — Lugano steht vor dem Aus
Dank knappen Entscheidungen zugunsten des ZSC Lions und dem EV Zug geht die Tür in Richtung Achtelfinal in der internationalen Champions Hockey League auf.

Das Wichtigste in Kürze
- Der EV Zug hat nach dem Sieg gegen München Sicht auf das Achtelfinal.
- Die ZSC Lions können ebenfalls mit dem Einzug ins Achtelfinal hoffen.
- Der HC Lugano steht nach der Pleite gegen die Eisbären Berlin vor dem Aus.
Nach einer ereignisreichen Partie zwischen dem EV Zug und Red Bull München könnten die Zentralschweizer ins Achtelfinal einziehen. Zweimal lagen sie zurück, aber dank Fabrice Herzog und Dario Simion konnten sie die Partie mit 4:3 für sich entscheiden. Wenn der EVZ nun im kommenden Spiel am Mittwoch einen Punkt erlangt, stehen sie im Achtelfinal.
Auch die ZSC Lions konnten die Partie gegen den tschechischen Mlada Boleslav für sich entscheiden. Mit einem 1:0-Endstand können auch die Zürcher auf den Einzug ins Achtelfinal hoffen. Durch Nachsetzen konnte Garret Roe kurz vor Ende des zweiten Drittels den entscheidenden Treffer landen.
Einen deutlich heftigeren Kampf lieferte der HC Lugano gegen die Eisbären Berlin. Die Tessiner unterlagen den zuvor sieglosen Eisbären Berlin 3:6. Die Möglichkeit zur Revanche bietet sich dem Team am kommenden Mittwoch. Holen sie dort keinen Sieg, sind die Tessiner draussen.
Fribourg konnte dank einer Leistungssteigerung den schwedischen Leksands IF vom Eis fegen. Die zuvor ungeschlagenen Schweden aus Leksand mussten sich mit einem 2:5 geschlagen geben. Ryan Gunderson und Samuel Walser sorgten für das deutliche Schlussresultat.
Die Resultate im Überblick
EV Zug - Red Bull München 4:3
ZSC Lions - Mlada Boleslav 1:0
Eisbären Berlin - HC Lugano 6:3
Fribourg - Leksands IF 5:2