ZSC Lions müssen Pleite hinnehmen – Lakers demontieren Zug
Die ZSC Lions verlieren gegen Servette. Derweil fahren der EHC Kloten (5:3) in Kloten und die Rapperswil-Jona Lakers (6:0) in Zug überraschende Siege ein.

Das Wichtigste in Kürze
- Die ZSC Lions kassieren im Heimspiel gegen Servette eine 2:4-Pleite.
- Der EHC Kloten fährt in Lausanne mit 5:3 einen überraschenden Heimsieg ein.
- Auch die Rapperswil-Jona Lakers beeindrucken: Sie schiessen den EV Zug auswärts 6:0 ab.
Die ZSC Lions kassieren die zweite Niederlage der Saison. Der Meister verliert im Heimspiel gegen den Genève-Servette HC mit 2:4. Damit ziehen die Genfer am ZSC vorbei – Leader HC Davos ist nun schon sechs Punkte vor den Zürchern.
Dabei bringt Riedi die Lions in der 8. Minute in Führung. Lange hält dieser Sieg-Kurs aber nicht: Schneller trifft in der 12. Minute zum Ausgleich. Im Schlussdrittel bringt Rutta die Gäste im Powerplay dann in Führung.
Es folgt eine verrückte Schlussphase: Vesey trifft in der 59. Minute ins bereits verlassene ZSC-Tor und macht das 3:1. Die Zürcher finden aber nochmal eine Antwort: Mit dem zweiten Tor verkürzt Riedi wieder. Mit dem nächsten Empty Netter macht Granlund aber den Deckel drauf.
Für die ZSC Lions geht es am Dienstag auswärts gegen Fribourg-Gottéron weiter.
Kloten gewinnt in Lausanne
Gegen den Zweitplatzierten Lausanne HC sorgt der EHC Kloten für ein Ausrufezeichen. Die Flughafenstädter gewinnen mit 5:3 und verdoppeln ihr Punktekonto damit.
Dabei trifft Bougro schon in der dritten Minute zur Führung für die Lausanner. Doch direkt in den beiden Folgeminuten drehen Puhakka und Meier das Spiel für die Gäste. Czarnik (10') gelingt in Überzahl der Ausgleich.

Aber Smirnovs bringt Kloten direkt vor Ende des Startdrittels wieder in Führung. Ramel (26') und Schreiber (40') setzten sogar noch das 4:2 und 5:2 drauf. Das letzte Tor der Partie gehört dann wieder dem Heimteam: Riat trifft in der 45. Minute noch zum 3:5.
Der EHC Kloten empfängt am kommenden Dienstag Ajoie.
Lakers schiessen EV Zug ab
Die Rapperswil-Jona Lakers überraschen mit einem 6:0-Erfolg gegen den EV Zug. Durch diesen überraschenden Kantersieg ziehen die Rapperswiler an den Zentralschweizern vorbei und springen auf den fünften Platz.

Honka und Kellenberger treffen in der 14. Spielminute und stellen mit dem 2:0 früh die Weichen auf Sieg. Strömwall (23'), Dünner (25') und nochmal Strömwall (27') setzen innerhalb von vier Minuten nochmal drei Tore drauf. In der 40. Minute sorgt Kellenberger mit seinem zweiten Tor noch fürs 6:0.
Für die Rapperswil-Jona Lakers geht es am Dienstag mit einem Heimspiel gegen Biel weiter.