Im WM-Halbfinal kann sich die Schweiz an Kanada für die Vorrunden-Niederlage rächen. Die Gesamtbilanz der beiden Länder ist deutlich zugunsten Kanadas.
Kanada
Die Schweiz verlor in der Vorrunde gegen Kanada. Im Halbfinal kann sie sich nun revanchieren. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute trifft die Schweiz im Halbfinal auf Kanada. Die Gesamtbilanz spricht gegen die Nati.
  • Allerdings: Vor sechs Jahren gewann die Schweiz und zog in den Final ein.
  • Und seither gab es zwei Niederlagen und zwei Siege.
Ad

Heute Samstag spielt die Schweiz im WM-Halbfinal gegen das grosse Kanada. Ein Duell, das auch schöne Erinnerungen weckt.

So gewannen die Eisgenossen an der WM vor sechs Jahren überraschend gegen die Kanadier mit 3:2. Im anschliessenden Final verloren sie dann aber gegen Gastgeber Schweden und sicherten sich Silber. Auch heuer in Tschechien könnten die Skandinavier im Endspiel warten, sie spielen am Nachmittag gegen den Gastgeber.

Schweiz
Die Schweiz spielt heute gegen Kanada um den Finaleinzug. - keystone

Zwischen dem Halbfinal 2018 und jenem heute gibt es einige Parallelen: Insgesamt acht Feldspieler fungierten damals und heute im Aufgebot der Schweiz. Mit Tristan Scherwey und Gaëtan Haas sind zwei der Torschützen von 2018 auch in Prag mit dabei. Ebenso wie Genoni, der wohl auch heute das Tor hüten wird.

Seit dem Exploit trafen die Schweiz und Kanada vier weitere Male aufeinander – und Bilanz ist ausgeglichen: An den Weltmeisterschaften 2022 und 2023 gewannen die Eisgenossen. 2019 und in der Vorrunde der aktuellen WM ging das Duell an Kanada.

Die Gesamtbilanz sieht aber deutlich schlechter aus: Seit 1924 spielten die Kanadier und die Schweizer 58 Partien gegeneinander. Kanada ging 43-mal als Sieger vom Eis, die Schweiz bloss zwölfmal. Und auch das Torverhältnis ist eindeutig: 292:99 zugunsten Kanadas.

Schafft die Schweiz an der Hockey-WM jetzt auch den Finaleinzug?

In der Vorrunde hat die Schweiz aber gezeigt, dass sie heuer mit den Nordamerikanern mithalten kann. Ab 18.20 Uhr haben die Eisgenossen die Möglichkeit, zu beweisen, dass sie sie auch schlagen können.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Tristan Scherwey