SC Bern feiert deutlichen Sieg in Ambri – Tigers unterliegen Ajoie
Der SC Bern holt bei Ambri einen wichtigen 5:0-Sieg während der EHC Biel bei Leader Davos punktet. Derweil lassen die SCL Tigers bei Schlusslicht Ajoie Federn.

Das Wichtigste in Kürze
- Der SC Bern setzt sich gegen Ambri-Piotta 5:0 durch und überholt die Tessiner.
- Einen Rückschlag kassieren die SCL Tigers durch eine 1:2-Schlappe bei Kellerkind HC Ajoie.
- In Davos dreht der EHC Biel die Partie, lässt sich aber die Butter vom Brot nehmen.
Nach zuletzt wieder schlechteren Resultaten gelingt dem SC Bern im Tessin ein überzeugender Auftritt. Gegen den HC Ambri-Piotta setzen sich die Berner mit 5:0 durch. Damit geben sie den zwölften Platz an den heutigen Gegner ab.
In der achten Minuten trifft Merelä auf Assist von Baumgartner zur Führung für die Gäste. Die Bundesstädter fangen sich daraufhin gleich mehrere Strafen ein, halten sich in Unterzahl aber schadlos.
Nur 19 Sekunden nach der ersten Drittelspause erhöht Scherwey zum 2:0. Auch Hardy Häman Aktell, Ejdsell und Graf treffen im Mitteldrittel noch. Im Schlussdrittel fallen keine Tore mehr – Reideborn hält seinen Kasten sauber.
SCL Tigers verlieren in Ajoie
Einen bitteren Rückschlag müssen die SCL Tigers verkraften. Im Kampf um die Playoff-Plätze lassen die Emmentaler ausgerechnet bei Schlusslicht HC Ajoie Federn. Der SCL verliert in der regulären Spielzeit 1:2.
Gauthier und Nättinen im Powerplay sorgen für die Ajoie-Tore. Für die Gäste trifft Kinnunen, der Anschlusstreffer in der 58. Minute fällt aber zu spät.
EHC Biel holt Punkt in Davos
Der EHC Biel kann derweil in Davos zumindest punkten. Die Seeländer verlieren mit 3:4 nach Verlängerung, schrammen aber auch nur knapp an drei Punkten vorbei.
Die Davoser sind es, die das Skore in der 29. Minute durch Stransky eröffnen. Nur drei Minuten später legt Zadina für die Gastgeber nach. Die Bieler lassen sich vom 0:2-Rückstand beim Tabellenführer aber nicht entmutigen.

Noch im Mitteldrittel verkürzt Rajala. Im Schlussdrittel muss Dahlbäck für ein Beinstellen auf die Strafbank. Die Gäste nutzen die Überzahl umgehend zum Ausgleich durch Dionicio. Durch das zweite Tor von Rajala gehen sie in der 53. Minute dann sogar in Führung.
In der letzten Spielminute – Goalie Hollenstein hat das Tor bereits verlassen – finden die Davoser durch Stransky nochmal eine Antwort. Dadurch geht es in die Verlängerung, wo Jung in der 65. Minute zum Sieg für die Bündner trifft.

Für den SCB geht es am Freitag mit dem Heimspiel gegen Lugano weiter. Die Tigers empfangen am selben Tag Lausanne im Emmental, Biel trifft zuhause auf Kloten.