EHC Biel muss sich beim EVZ mit 3:4 geschlagen geben
Eine Aufholjagd des EHC Biel bleibt in Zug am Sonntag unbelohnt: Die Seeländer müssen sich mit 3:4 geschlagen geben.

Das Wichtigste in Kürze
- Der EHC Biel unterliegt auswärts beim EV Zug mit 3:4.
- Nach 0:4-Rückstand starten die Gäste noch eine späte Aufholjagd.
- Am Dienstag geht es für die Seeländer auswärts in Davos weiter.
Der EHC Biel kassiert auswärts beim EV Zug eine ärgerliche 3:4-Niederlage. Eine bärenstarke Aufholjagd der Seeländer bleibt dabei unbelohnt: Nach 0:4-Rückstand kämpft sich Biel im Schlussdrittel beinahe nochmals zurück.
Im Startdrittel hatte Sven Senteler den Hausherren nach etwas mehr als vier Minuten die Führung beschert. Lino Martschini erhöht nach zwölf Minuten im Powerplay auf 2:0. Den Gästen wird das vermeintliche 1:2 nach einer Coach's Challenge aberkannt.

Auch im Mitteldrittel ist der EV Zug die bessere Mannschaft. Tomas Tatar trifft bereits kurz nach Wiederbeginn zum 3:0. Senteler macht mit seinem Doppelpack zum 4:0 nach knapp 39 Minuten scheinbar alles klar.
EHC Biel für Aufholjagd nicht belohnt
Doch dann kommt der EHC Biel nochmals auf: Marcus Sylvegard, Yanick Sablatnig und Nolan Cattin treffen im Schlussdrittel binnen zehn Minuten zum 3:4. Zu mehr reicht es den Seeländern aber nicht mehr.

Biel bleibt in der Tabelle damit auf Rang zehn und somit auf den Pre-Playoff-Rängen. Zudem haben die Seeländer ein Spiel weniger ausgetragen als die direkte Konkurrenz. Am Dienstag wartet auf den EHC Biel in der National League das Auswärtsspiel in Davos.