Regio League bricht Saison im Amateurbereich definitiv ab

Noa Lara Mast
Noa Lara Mast

Zürich,

Die Regio League bricht die Eishockey-Saison 2020/21 in den unteren Ligen definitiv ab. Eine Fortsetzung wäre organisatorisch nicht mehr möglich.

Eishockey
Für die Livespiele im frei empfangbaren Fernsehen führt MySports die Kooperationen mit CH Media in der Deutschschweiz fort. (Zwei Eishockey-Spieler kämpfen um den Puck, Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Regio League beendet die Saison 2020/21 der unteren Ligen.
  • Eine Fortsetzung wäre aus zeitlicher und organisatorischer Sicht nicht mehr möglich.
  • In diesem Jahr wird es daher keinen Auf- oder Absteiger geben.

Eine Lockerung der Massnahmen im Sport-Amateurbereich ist nicht in Sicht. Daher hat sich die Regio League entschlossen, die Meisterschaft 2020/21 abzubrechen.

Betroffen von diesem Entscheid sind die 2., 3., 4., Liga, die SWHL C und D, die Senioren, Veteranen und in die Division 50+ sowie der Frauen-Cup.

Dies geht aus der heutigen Medienmitteilung hervor. In dieser Saison wird es entsprechend auch keine Auf- oder Absteiger geben. Für die Regio League ist klar, dass eine Fortsetzung der Meisterschaft aus organisatorischen Gründen nicht mehr realistisch ist.

In der MySport League, 1. Liga, SWHL B und in der Nachwuchsliga soll der Meisterschaftsbetrieb bald möglichst wieder aufgenommen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Biogas
Gemeinde
New York

MEHR AUS STADT ZüRICH

Katze Zaun
4 Interaktionen
«Wenig sinnvoll»
Wohnung Zürich
1 Interaktionen
Zürich
Fussfessel
1 Interaktionen
Kanton
maximilian janisch
4 Interaktionen
Talent