Die New Jersey Devils starten mit einer Niederlage in die neue NHL-Saison. Das Team von Nico Hischier und Mirco Müller verliert gegen Winnipeg nach 4:0-Führung.
Nico Hischier (links) scheitert an Winnipegs Torhüter Laurent Brossoit - eine Szene mit Symbolcharakter in dieser Partie. New Jersey verlor nach einer 4:0-Führung mit 4:5 nach Verlängerung
Nico Hischier (links) scheitert an Winnipegs Torhüter Laurent Brossoit - eine Szene mit Symbolcharakter in dieser Partie. New Jersey verlor nach einer 4:0-Führung mit 4:5 nach Verlängerung - sda - KEYSTONE/FR171374 AP/NOAH K. MURRAY
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Lange sah es für die New Jersey Devils im Spiel gegen Winnipeg nach einem Sieg aus.
  • Doch trotz 4:0-Führung musste man sich am Ende geschlagen geben.

Als Sami Vantanen und Doppeltorschütze Blake Coleman die Devils mit einem Doppelschlag im zweiten Drittel mit 4:0 in Führung brachten, schien die Partie entschieden und der erste Sieg für New Jersey im Trockenen zu sein. Doch dem war nicht so.

Die Winnipeg Jets reagierten und drehten die Partie noch. Elf Sekunden vor der zweiten Pause leitete der Russe Dimitri Kulikow mit dem ersten Treffer für die Kanadier die grosse Wende ein. Im Penaltyschiessen sicherten sich die Jets schliesslich den zweiten Punkt. Hischier und Müller blieben bei New Jersey ohne Skorerpunkt.

Pleite für Meier, Sieg für Siegenthaler

Von den vier Schweizern, die am Freitag im Einsatz standen, gewann nur Jonas Siegenthaler. Der 22-jährige Verteidiger stand beim 2:1-Auswärtssieg seiner Washington Capitals gegen die New York Islanders gar in der Startformation.

Timo Meier verlor mit den San Jose Sharks auch das zweite Duell mit den Vegas Golden Nights (1:5) und wartet noch auf seinen ersten Skorerpunkt. Dean Kukan war bei der 1:4-Niederlage der Columbus Blue Jackets gegen die Toronto Maple Leafs überzählig.

Ad
Ad