McLeod-Ersatz: Nick Shore geht zum EVZ
Nach der Rückkehr von Ryan McLeod nach Edmonton und dem Ausfall Calvin Thürkaufs hat der EVZ einen guten Ersatz gefunden: US-Center Nick Shore.

Das Wichtigste in Kürze
- Der EV Zug verpflichtet den Center Nick Shore (28) bis Ende Saison.
- Der US-Amerikaner soll Ryan McLeod und Calvin Thürkauf ersetzen.
Aufatmen beim EVZ: Ein Ersatz für den nach Edmonton zurückgekehrten Ryan McLeod und den verletzten Calvin Thürkauf ist gefunden. Der Innerschweizer Verein verpflichtet den US-Amerikaner Nick Shore – und das bis Ende Saison.
Nach der Abreise von Ryan McLeod und dem Ausfall von Calvin Thürkauf hat der #EVZ auf der Center-Position einen Ersatz mit viel NHL-Erfahrung gefunden: Nick Shore wird bis zum Ende der Saison verpflichtet.
— EVZ (@official_EVZ) January 11, 2021
📰 Zur News 👉 https://t.co/OLBgTVzVxk#EISteam #zämefürzug pic.twitter.com/61BDc4owjQ
Wie der Verein in einem Communiqué schreibt, ist der 28-jährige Center bereits am Wochenende in Zug angekommen. Shore befindet sich derzeit in einer vorläufigen Quarantäne. Wann er zum ersten Mal für den EVZ auflaufen wird, steht noch nicht fest.
Nick Shore bringt Erfahrung aufs Feld
2011 wurde Shore im NHL-Draft in der dritten Runde an Stelle 82 von den Los Angeles Kings gezogen. Bei den Kaliforniern stand er von 2014 bis 2018 unter Vertrag. In der vergangenen Saison spielte er für die Toronto Maple Leafs und die Winnipeg Jets. Zuvor machte er noch einen kleinen Abstecher in die KHL zu Metallurg Magnitogorsk.