Köln und Augsburg im Halbfinale - DEG und Ingolstadt raus

DPA
DPA

Deutschland,

Die ersten vier Teams der Hauptrunde in der Deutschen Eishockey Liga stehen im Halbfinale. Köln gelang in der Viertelfinalserie gegen Ingolstadt eine aussergewöhnliche Aufholjagd. Augsburgs Weiterkommen folgte auf einen Schockmoment.

Die Kölner Spieler jubeln nach dem Einzug ins Halbfinale. Foto: Marius Becker
Die Kölner Spieler jubeln nach dem Einzug ins Halbfinale. Foto: Marius Becker - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kölner Haie fordern im DEL-Halbfinale die Adler Mannheim heraus, die Augsburger Panther wollen die Dominanz des deutschen Eishockey-Serienmeisters EHC Red Bull München stoppen.

Der achtmalige deutsche Meister Köln und Überraschungsteam Augsburg machten mit ihren vierten Siegen jeweils im siebten Viertelfinalspiel das Erreichen der Top Vier perfekt. Beide entschieden ihre Viertelfinal-Serien mit 4:3-Siegen.

Die Haie bezwangen den ERC Ingolstadt 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) und schafften erst als zweites Team der Deutschen Eishockey Liga (DEL) das Kunststück, einen 1:3-Rückstand in den Playoffs wettzumachen. Augsburg setzte sich zwei Tage nach den dramatischen Szenen um Christoph Ullmann 2:1 (1:1, 0:0, 1:0) gegen Düsseldorf durch. Die ersten Vier der Hauptrunde stehen damit im Halbfinale.

München, zuletzt dreimal nacheinander Meister, hat am Mittwoch zum Serienbeginn ebenso zunächst Heimrecht wie Hauptrundensieger Mannheim, der schon am Dienstag spielt. Die beiden Topteams und Titelfavoriten standen schon zuvor als Halbfinalisten fest. Zum Erreichen des Playoff-Finals sind erneut vier Siege notwendig.

In Köln ragte vor 13.111 Zuschauern der Kanadier Ryan Jones mit zwei Treffern heraus (4./38. Minute). Nationalstürmer Frederik Tiffels (56.) schoss dann die Haie erstmals seit 2016 in die Vorschlussrunde. Ingolstadts Michael Collins konnte 61 Sekunden vor dem Ende nur noch verkürzen, Brandon Mashinter (26.) hatte zwischenzeitlich zum 1:1 ausgeglichen. Ingolstadts früherer Nationalstürmer Thomas Greilinger verabschiedete sich mit dem Viertelfinal-Aus von der DEL-Bühne.

Vor Köln war nur den Frankfurt Lions ein solches Comeback nach einem 1:3-Rückstand gelungen, als sie sich 2008 im Viertelfinale gegen Iserlohn durchsetzten. «Wir haben immer daran geglaubt. Es fühlt sich richtig gut an», sagte Haie-Stürmer Tiffels bei MagentaSport.

Im hitzigen Duell zwischen Augsburg und Düsseldorf war Andrew LeBlanc der entscheidende Torschütze für die Gastgeber (44.). «Das Tor war natürlich Glück», räumte Augsburgs Steffen Tölzer ein. Die DEG war durch Braden Pimm (14.) in Führung gegangen.

Neben LeBlanc traf Daniel Schmölz (19.) für Augsburg. Der ehemalige Nationalstürmer Ullmann wollte sich die Partie in der Kabine anschauen. Der 35-Jährige war am Freitag nach einem üblen Check auf dem Eis liegen geblieben, DEG-Teamarzt Ulf Blecker bewahrte ihn vor dem Ersticken. Ullmann gab aber zum Glück Entwarnung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
122 Interaktionen
Strom-Arena
a
18 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN SPORT

a
Thun steigt auf
Raimondo Ponte
Ponte-Kolumne
antonelli
Vor McLaren-Duo
VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper

MEHR AUS DEUTSCHLAND

In Deutschland
Shirin-David-Duett
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot