Hockey-WM: Eis-Ärger bei Deutschen vor Nati-Duell

Ein Loch im Eis, unkontrollierbare Pucks: Das Eis im dänischen Herning ist nicht WM-reif, monieren die deutschen Eishockey-Cracks vor dem morgigen Nati-Duell.

00:00 / 00:00

Beim Spiel Norwegen gegen Deutschland (2:5) gleicht das WM-Eis einem «Weiher». - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutschen müssen an der Hockey-WM ihr Gruppenspiel gegen Norwegen unterbrechen.
  • Der Grund dafür ist kurios: Im Herninger Eis hat es ein Riesen-Loch.
  • «Es ist gefährlich für den Spieler», so Goalie Grubauer.
  • Morgen kommt es um 16.20 Uhr zum Duell Schweiz – Deutschland.

Rote Köpfe bei der deutschen Hockey-Nationalmannschaft vor dem Duell mit der Schweiz! NHL-Torhüter Philipp Grubauer muss sich zurücknehmen.

«Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagt er nach dem 5:2 im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen.

Eishockey-WM
Beim Spiel Deutschland - Norwegen kommt es an der Eishockey-WM zu Unterbrüchen, weil das Eis bröckelt. - SRF

Die deutschen Hockey-Stars sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel gegen Norwegen musste wegen eines Loches sogar zweimal unterbrochen werden. Die Deutschen monieren, dass zahlreiche Zuspiele nicht ankommen, weil das Eis zu weich ist.

Deutschlands Goalie fordert längere Drittelpausen gegen die Schweiz!

«Meiner Meinung nach ist es gefährlich für den Spieler», reklamiert der 33 Jahre alte Grubauer und erklärte: «Man kann kaum noch einen Pass spielen. Es ist wie auf einem Weiher, der schmilzt.»

Wer setzt sich morgen an der Eishockey-WM durch?

Morgen Donnerstag kommt es um 16.20 Uhr zum heissen Nachbar-Duell gegen die Schweiz. Und der NHL-Goalie der Seattle Kraken fordert Massnahmen.

Nämlich, dass die Drittelpausen «um ein bis zwei Minuten» verlängert werden sollen. «Damit das Eis länger anzieht.»

«Es ist natürlich frustrierend»

Grubauer ist nicht der Einzige, der sich nervt. Auch Bundestrainer Harold Kreis (coachte auch schon Lugano, den ZSC und Zug) nahm die Eis-Vorfälle «zur Kenntnis».

«Wir halten uns nicht lange damit auf, weil wir unsere Energie nicht vergeuden wollen», erklärte der 66 Jahre alte Coach. «Die Mannschaft ärgert sich. Es ist natürlich frustrierend.»

Eishockey-WM
Trainer Harold Kreis versteht den Eis-Ärger seiner Spieler. Der heutige Nationalcoach Deutschlands stand auch schon bei Lugano, dem ZSC und Zug an der Bande. - keystone

Deutschland-Kapitän Moritz Seider: «Wir machen das Beste daraus. Es ist für beide Mannschaften gleich. Da gibt es keine Ausreden.»

Die Deutschen gewannen bislang sämtliche drei Gruppenspiele (6:1 gegen Ungarn, 4:1 gegen Kasachstan, 5:2 gegen Norwegen).

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2682 (nicht angemeldet)

Die Deutschen werden den Raclet-Käse vom Eis fegen! 🤣😱🤣

Weiterlesen

Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag
a
NHL-Schweizer
SGV
Glück ahoi

MEHR IN SPORT

Jérôme Kym
1 Interaktionen
In Zagreb
GC
Nach Wintis Pleite
fc basel
Gerücht aus Italien
Corinne Suter Ski-Weltcup Comeback
Ski-Comeback

MEHR AUS DEUTSCHLAND

merz
2 Interaktionen
Regierungserklärung
Wetter Trockenheit niedrige Pegel
91 Interaktionen
Trauriger Rekord
mpox
3 Interaktionen
Infektion
Deutscher Kanzler Friedrich Merz
5 Interaktionen
Regierungserklärung