Seifert zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Sporthilfe gewählt

DPA
DPA

Deutschland,

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert ist wie geplant zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Deutschen Sporthilfe gewählt worden und soll den Posten am 1. Oktober übernehmen.

Christian Seifert, Geschäftsführer der DFL, übernimmt zum 01.Oktober den Vorsitz des Aufsichtsrates der Deutschen Sporthilfe. Foto: Boris Roessler/dpa
Christian Seifert, Geschäftsführer der DFL, übernimmt zum 01.Oktober den Vorsitz des Aufsichtsrates der Deutschen Sporthilfe. Foto: Boris Roessler/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Ich danke den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Kuratoriums der Sporthilfe für das Vertrauen.

Über diese einstimmige Wahl des Nachfolgers von Werner E. Klatten informierte die Sporthilfe.

«Ich danke den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Kuratoriums der Sporthilfe für das Vertrauen. Die Deutsche Sporthilfe liefert einen unverzichtbareren Teil der Unterstützung von Athletinnen und Athleten in der internationalen Spitze oder auf dem Weg dahin», sagte Seifert, der die Deutsche Fussball Liga zum Jahresende verlassen wird.

Dass er den Posten bei der Sporthilfe übernehmen soll, stand schon seit Mai fest. Die Förderung der Vorbilder im Sport «weiter zu verbessern, deren Chancen auf sportliche Erfolge zu erhöhen und damit positive Impulse für die Gesellschaft zu setzen, ist auch weiterhin die zentrale Aufgabe für den Vorstand, das Team und alle Gremien der Sporthilfe», erklärte der 52 Jahre alte Seifert.

Vorgänger Klatten, der den Posten altersbedingt abgibt, lobte den Funktionär ausdrücklich. «Seine grosse Erfahrung im Zusammenspiel von Spitzensport und Wirtschaft, seine Ideen und sein ausgeprägtes Netzwerk werden dazu beitragen, den eingeschlagenen Weg der Sporthilfe erfolgreich fortzuführen», sagte Klatten, der nun Ehrenvorsitzender werden soll. Seifert sei «eine der profiliertesten Managerpersönlichkeiten Deutschlands».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
66 Interaktionen
Strom-Arena
a
14 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR IN SPORT

a
Thun steigt auf
Raimondo Ponte
Ponte-Kolumne
antonelli
Vor McLaren-Duo
VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»