Rödl: Integration von Schröder und Co. geht gut voran

DPA
DPA

Deutschland,

Basketball-Bundestrainer Henrik Rödl hat sich nach den ersten Trainingseinheiten von NBA-Profi Dennis Schröder mit dem Nationalteam zuversichtlich gezeigt, dass die Integration des Point Guards schnell gelingt.

Bundestrainer Henrik Rödl wirft einen Ball zurück ins Spiel. Foto: Axel Heimken/dpa
Bundestrainer Henrik Rödl wirft einen Ball zurück ins Spiel. Foto: Axel Heimken/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • DBB-Team ist variabler geworden

«Alle strengen sich unglaublich an, alle sind fit. Wir sind froh, dass jetzt alle da sind», sagte Rödl. Schröder war erst am Montag in Heidelberg zur Mannschaft gestossen, wo am Donnerstag (20.00 Uhr/Magentasport) die Generalprobe gegen den Senegal stattfindet. Auch das Meister-Trio Niels Giffey, Maodo Lo und Johannes Thiemann von Alba Berlin trainierte in Heidelberg erstmals mit der Mannschaft. «Es ging jetzt vor allem darum, alle auf den gleichen Stand zu bringen», sagte der Bundestrainer.

DBB-Team ist variabler geworden

Rödl stellte klar, dass anders als vor zwei Jahren bei der WM in China nicht das komplette Spiel auf Schröder ausgerichtet sein soll. Vor allem Center Johannes Voigtmann soll wie zuletzt beim gewonnenen Supercup-Turnier in Hamburg stark ins Offensivspiel eingebunden werden. «Dadurch dass Dennis und die Berliner jetzt dazugekommen sind, sind wir sicherlich noch variabler geworden», sagte Rödl. «Die Qualitäten von Jo werden wir aber ganz sicher weiter für uns nutzen.»

Nach dem Test gegen den Senegal reist die Mannschaft nach Split, wo vom 29. Juni bis 4. Juli das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Tokio stattfindet. Deutschland trifft in der Vorrunde auf Mexiko und Russland. Der Sieger des Turniers mit sechs Mannschaften sichert sich das Olympia-Ticket. Rödl wird 14 Spieler mit nach Split nehmen. Vor der ersten Partie gegen Mexiko muss der Nationalcoach dann noch zwei Spieler streichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
335 Interaktionen
Früher M-Budget
Bevölkerungswachstum
316 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN SPORT

Sané Deutschland WM 2026
10 Interaktionen
Sané-Doppelpack
Häkkinen McLaren Formel 1
4 Interaktionen
Wie einst der Papa!
a
302 Interaktionen
Quali-Final
Murat Yakin Schweizer Nati
302 Interaktionen
Kosovo-Kracher

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Denkmal von Johann Sebastian Bach
1 Interaktionen
Sensationsfund
Kessler
Zusammen gestorben
Prozess Taleb al-Abdulmohsen
5 Interaktionen
Laut Polizisten