Wenige Stunden vor dem Start des Triathlons an Olympia 2021 wurde eine Ukrainerin informiert, dass sie gesperrt wurde. Eine Dopingprobe war positiv.
Julija Jelistratowa Olympia 2021
Bereits Anfang Juni wurde Julija Jelistratowa positiv auf EPO getestet. - Keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Julija Jelistratowa wurde vor dem Triathlon gesperrt.
  • Eine Dopingprobe der Ukrainerin aus dem Juni war positiv.
  • Sie kann die Öffnung der B-Probe verlangen.

Olympia 2021 hat seinen ersten Doping-Fall: Die ukrainische Triathletin Julija Jelistratowa wurde wenige Stunden vor dem Start ihres Wettkampfes provisorisch ausgeschlossen.

Die 33-Jährige wurde Anfang Juni in der Ukraine positiv auf EPO getestet. Die Internationale Test-Agentur, die die Sperre aussprach, wurde erst am Samstag über die positive Probe benachrichtigt.

Doping
Julija Jelistratowa darf nicht an Olympia 2021 teilnehmen. - Instagram /@yuliyayelistratova

Julija Jelistratowa kann nun die Öffnung der B-Probe verlangen. Dafür muss sie den Internationalen Sportgerichtshof anrufen und gegen die provisorische Sperre vorgehen. Am olympischen Triathlon durfte sie aber nicht teilnehmen. Es wäre ihre vierte Teilnahme an olympischen Spielen gewesen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TriathlonDopingOlympia 2022