Olympia 2021: Diese Entscheidungen fallen in der Nacht auf Dienstag

Nau Sport
Nau Sport

Japan,

Mathias Flückiger holt im Cross-Country Silber. Schon in der Nacht auf Dienstag könnte es an Olympia 2021 die nächste Schweizer Medaille geben. Der Überblick.

nicola spirig
Nicola Spirig holte 2012 in London Gold, 2016 in Rio Silber. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Tag vier an den Olympischen Spielen in Tokio startet bereits um 23.30 Uhr Schweizer Zeit.
  • Beim Triathlon der Frauen zählt Nicola Spirig zu den heissen Medaillen-Kandidatinnen.
  • Um 4 Uhr absolvieren Belinda Bencic und Viktorija Golubic ihr Zweitrunden-Match im Doppel.
  • Am Morgen (8 Uhr) fährt Jolanda Neff beim Cross-Country-Rennen der Frauen um Edelmetall.

Die Schweiz holt am Montag Medaille Nummer zwei an Olympia 2021! Mathias Flückiger ist trotz Silber nicht restlos glücklich. Der Mountainbiker hätte sich Gold gewünscht.

Gibt es am vierten Tag an Olympia 2021 die dritte Schweizer Medaille?

In der Nacht auf Dienstag könnte die Schweiz im Medaillen-Spiegel weiter klettern. Vor allem zwei Athletinnen gelten als Anwärterinnen auf Edelmetall.

Das läuft an Tag 4 bei Olympia 2021:

23.30 Uhr: Triathlon Frauen

Die Schweizerinnen: Nicola Spirig ist auch mit 39 Jahren eine Medaille zuzutrauen! 2012 in London holte die vierfache Olympia-Teilnehmerin Gold, 2016 in Rio Silber. Im letzten Mai siegt Spirig beim Triathlon in Lissabon, stellt ausserdem eine persönliche Bestzeit über 10'000 Meter auf.

olympia 2021
Die 39-jährige Nicola Spirig ist bei Olympia 2021 eine Medaillen-Anwärterin im Triathlon. - Keystone

Trotzdem hat sich einiges geändert. Die Zürcherin ist mittlerweile dreifache Mutter – und dämpft die Erwartungen vor dem Start. Gegenüber SRF sagt Spirig, dass sie nicht mit Edelmetall rechnet: «Die Rennkonstellation ist ganz anders als vor 9 Jahren in London und vor 5 Jahren in Rio.»

Was zum Nachteil werden könnte: Ein Tornado fegt derzeit über den Pazifik und erreicht am Montag das japanische Festland. Spirig, die einen schlechten Startplatz hat und als langsame Schwimmerin gilt, könnte viel Zeit einbüssen.

Ebenfalls am Start steht Jolanda Annen. Die 28-Jährige belegte in Rio den 14. Platz. Der Vize-EM-Titel 2017 im Sprint war ihr grösster Karriere-Erfolg.

04 Uhr: Tennis, Doppel Frauen

Die Schweizerinnen: Während Belinda Bencic auch im Einzel noch mit dabei ist, muss Viktorija Golubic jetzt alles auf das Doppel setzen. Letztere scheiterte in Runde zwei an der Japanerin Naomi Osaka.

00:00 / 00:00

Autsch! Belinda Bencic knallt ihre Doppel-Partnerin Viktorija Golubic in Runde 1 mit einem Aufschlag ab. - SRF

Jetzt treffen Bencic/Golubic auf die beiden Spanierinnen Garbine Muguruza und Carla Suarez Navarro. Zwei Freundinnen, die sich auch auf dem Platz gut verstehen.

04.35 Uhr: Schwimmen Männer, 200 Meter Delfin, Halbfinal

Der Schweizer: Noé Ponti stellte in seinem Vorlauf am Montag mit einer Zeit von 1:55,05 Minuten einen neuen Schweizer Rekord auf. Die alte Bestmarke knackte der 20-Jährige um 13 Hundertstel. Mit einer ähnlichen Zeit im Halbfinal liegt die Finalqualifikation drin.

olympia 2021
Noé Ponti geht mit breiter Brust an den Start. - Keystone

04.55 Uhr: Schwimmen Frauen, 200 Meter Lagen, Halbfinal

Die Schweizerin: Auch Maria Uglolkova stellt im Vorlauf eine neue nationale Bestleistung auf. Die 32-Jährige unterbietet ihren eigenen Rekord über 200 Meter Lagen gleich um 68 Hundertstel-Sekunden. Sie stellte die fünftbeste Zeit an Olympia 2021 auf – und stellt damit Ansprüche für einen Startplatz im Final auf.

olympia 2021
Auch Maria Ugolkova hat gut lachen. - Keystone

07 Uhr: Kanu Frauen, Kajak-Einer, Slalom, Halbfinal

Die Schweizerin: Bei den Männern scheiterte der Genfer Thomas Koechlin als 13. im Halbfinal des Kanu-Slaloms. Am Dienstag geht Naemi Brändle für die Schweiz bei den Frauen an den Start. In den Quali-Läufen zeigte sich die 19-jährige Thurgauerin noch nicht in Top-Form.

Ein allfälliger Final würde um 09.15 Uhr stattfinden.

07.35 Uhr: Segeln Frauen, Laser Radial

Die Schweizerin: Maud Jayet geht für die Schweiz an den Start. Das «Swiss-Sailing-Team» teilte vor Olympia 2021 mit, dass man ein Olympisches Diplom (Top-8-Klassierung) anvisieren will.

07.50 Uhr: Segeln Männer, 49er

Die Schweizer: Bei den Männern sind Sébastien Schneiter und Lucien Cujean am Start. Mit den gleichen Ambitionen wie Jayet vor ihnen.

08 Uhr: Rad Frauen, Mountainbike, Cross-Country

Die Schweizerinnen: Mathias Flückiger hats bei den Männern vorgemacht! Während der Berner zu den Gold-Anwärtern zählte, wäre für die Frauen eine Medaille ein grosser Erfolg.

olympia 2021
Jolanda Neff brach sich im Juni eine Hand. - Instagram

Jolanda Neff ist das heisseste Schweizer Eisen. Allerdings verlief die Vorbereitung nicht optimal. Die Ostschweizerin brach sich Mitte Juni die Hand und musste ihr Training umstellen. Auch aufgrund der holprigen Präparation sei sie deshalb die Favoritenrolle los, wie sie gegenüber SRF sagt.

Was positiv stimmt: Beim vorolympischen Test vor zwei Jahren sicherte sich die 28-Jährige den Sieg. Neben Neff gehen Linda Indergand und Sina Frei an den Start.

12.16 Uhr: Schwimmen Männer, 100 Meter Crawl, Vorlauf

Der Schweizer: Roman Mityukov

13.15 Uhr: Schwimmen Männer, 4x200 Meter Crawl, Vorlauf

Die Schweizer: Antonio Djakovic, Roman Mityukov, Noé Ponti, Nils Liess

Kommentare

Weiterlesen

Olympia 2021 Mathias Flückiger
55 Interaktionen
Biker Flückiger:
olympia 2021
37 Interaktionen
Olympia, Tag 3
Olympia 2021
70 Interaktionen
Olympia-Silber
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN SPORT

FC THun
Vom 0:3 zum 3:3
de
1 Interaktionen
Kampf um Europa
Giro d'Italia
3 Interaktionen
Glück im Unglück
d
3 Interaktionen
Coach vor Abgang

MEHR OLYMPIA 2024

Ofenpass olympia 2026 italien
3 Interaktionen
Olympia 2026
Ryan James Wedding
1 Interaktionen
Millionen-Kopfgeld!
Olympia
Minderjährige Opfer
Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken

MEHR AUS JAPAN

Toyota Corolla Cross
3 Interaktionen
Europa
nintendo switch 2
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2
Bis März 2026
elden ring switch 2
Elden Ring