Doping

Nada: Doping-Kontrollsystem kann schnell wieder anlaufen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Nationale Anti-Doping-Agentur hat versichert, dass das ausgesetzte Kontrollsystem in Deutschland schnell wieder hochgefahren und für die ausstehenden Qualifikationen für die Olympischen Spiele in Tokio eingesetzt werden könnte.

Logo der Nationalen Anti-Doping-Agentur. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Logo der Nationalen Anti-Doping-Agentur. Foto: Jörg Carstensen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die verschobenen Tokio-Spiele werden wegen der Coronavirus-Pandemie vom 23.

«Sofern es die Lage zulässt, wird die Nada auch wieder klassische Dopingkontrollen durchführen», teilte die in Bonn ansässige Agentur auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. «Die Logistik ist weiterhin in vollem Umfang vorhanden und das Kontrollsystem kann sehr schnell wieder in gewohnter Quantität und Qualität anlaufen.»

Die verschobenen Tokio-Spiele werden wegen der Coronavirus-Pandemie vom 23. Juli bis 8. August 2021 ausgetragen. Je nach Entwicklung dürfte ein Teil der Olympia-Qualifikationen noch in diesem Jahr stattfinden. Wegen der Corona-Krise musste die Nada die klassischen Urin- und Blut-Tests einstellen. «Die Nada bewertet die Lage auf Basis der Informationen der zuständigen Behörden täglich neu und kann, wenn dies die Lage wieder zulässt, umgehend mit der Durchführung von Dopingkontrollen beginnen.»

Die Agentur verwies zudem darauf, dass grundsätzlich auch für die Verschiebung der Olympischen Spiele die Nominierungsgrundsätze des Deutschen Olympischen Sportbundes gelten würden. «Danach müssen alle potenziellen Teilnehmer ein halbes Jahr vor den Olympischen Spielen in einem Testpool der Nada registriert sein und für Dopingkontrollen zur Verfügung stehen», teilte die Nada mit. Bei einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs soll auch in der Fussball-Bundesliga wenn möglich getestet werden. «Sofern es die Lage zulässt, wird die Nada auch wieder klassische Dopingkontrollen durchführen», hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
359 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
95 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
Grosse Ehre
GC Alain Sutter
1 Interaktionen
Kader-Planung
Grizzlies-Headcoach Nick Snider
Bern Grizzlies out
Stan Wawrinka
6 Interaktionen
Riesen-Frust!

MEHR DOPING

4 Interaktionen
In einem Jahr
Mount Everest
3 Interaktionen
Express-Expedition
Kibiwott Kandie Doping Halbmarathon
«Kontrolle entzogen»
Michael Rasmussen
4 Interaktionen
Nach Doping-Aus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
2 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag