Kira Walkenhorst befürchtet unfaire Olympia-Bedingungen

DPA
DPA

Deutschland,

Beachvolleyballerin Kira Walkenhorst befürchtet wegen der Corona-Pandemie unfaire Bedingungen für die Athleten bei den Olympischen Spielen in Tokio.

Kira Walkenhorst gewann 2016 zusammen mit Laura Ludwig olympisches Gold. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Kira Walkenhorst gewann 2016 zusammen mit Laura Ludwig olympisches Gold. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sie sei froh, nicht in der Haut der Olympia-Organisatoren zu stecken.

Walkenhorst, die 2016 zusammen mit Partnerin Laura Ludwig Olympiasiegerin wurde, wünsche sich zwar für alle Athleten, dass das Turnier im Sommer ausgetragen wird. «Doch ich würde mir auch wünschen, dass es fair ausgetragen wird, und das sehe ich gerade nicht», sagte Walkenhorst der «Rheinischen Post».

Sie sei froh, nicht in der Haut der Olympia-Organisatoren zu stecken. «Die Fairness ist nicht gegeben, wenn nicht alle Teams anreisen dürfen und Sportler nach positiven Testergebnissen ausgeschlossen werden müssen», sagte sie. Walkenhorst ist nach einer langen Verletzungspause Ende vergangenen Jahres wieder in den Profi-Sport zurückgekehrt und spielt mit ihrer neuen Partnerin Anna-Lena Grüne. Derzeit kann sie aufgrund des Lockdowns allerdings nicht trainieren. Wann sie wieder einsteigen kann, ist noch offen.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
192 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR IN SPORT

Breel Embolo
1 Interaktionen
1:0 in Paris
Bundesliga
1 Interaktionen
Bundesliga
FC Wil
2:1 bei Rappi
YB
1 Interaktionen
Nach Rückstand

MEHR OLYMPIA 2024

Olympia
10 Interaktionen
5,5 Millionen!
Olympische Spiele Graubünden
5 Interaktionen
Graubünden
Franjo von Allmen
Vor Olympia-Saison
de
3 Interaktionen
«Weiss es nicht»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jens Spahn
33 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Wetter
10 Interaktionen
Klimawandel