HSV

HSV weiter auf Aufstiegskurs - Regensburg neues Schlusslicht

DPA
DPA

Deutschland,

Der Hamburger SV steuert weiter auf Aufstiegskurs.

Die Sandhäuser um Hamadi Al Ghaddioui (l) trennten sich von Holstein Kiel 1:1.
Die Sandhäuser um Hamadi Al Ghaddioui (l) trennten sich von Holstein Kiel 1:1. - Uwe Anspach/dpa

Beim 3:0 (1:0) über den 1. FC Nürnberg blieb das Team von Trainer Tim Walter zum sechsten Mal in Serie ohne Niederlage und festigte in der 2. Fussball-Bundesliga Rang zwei.

Ein Treffer von Jean-Luc Dompé (19. Minute), der einen Freistoss aus gut 20 Metern ins kurze Eck zirkelte, leitete den verdienten Sieg ein. Die weiteren Tore im mit 57.000 Zuschauern ausverkauften Volksparkstadion steuerten Ludovit Reis (52.) und Ransford-Yeboah Königsdörffer (90.+5) bei. Die Gäste, die zur Rückkehr von Dieter Hecking auf die Trainerbank in der vergangenen Woche 1:0 gegen Sandhausen gewonnen hatten, zeigten zumindest in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung.

Der Sprung auf den vorletzten Tabellenplatz gelang dem SV Sandhausen, der daheim immerhin zu einem 1:1 (0:0) gegen Holstein Kiel kam und damit erstmals seit fünf Spielen wieder einen Punkt verbuchte. Der Treffer des Kielers Hauke Wahl (47.) schien die 14. Saisonniederlage zu besiegeln, ehe Franck Evina (90.+5) mit seinem Last-Minute-Treffer den Elan der Gastgeber belohnte.

Neues Schlusslicht ist Jahn Regensburg nach einem 0:1 (0:0) gegen Fortuna Düsseldorf. Dank des späten Tores von Dawid Kownacki (86./Foulelfmeter) kamen die Gäste zu einem glücklichen Sieg.

Kommentare

Weiterlesen

a
32 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
21 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN SPORT

a
Goalie-Bock
Europa League
England-Duell
Gladbach Tomas Cvancara
Zoff unter Seoane!

MEHR HSV

HSV
2 Interaktionen
Sieg in Darmstadt
Vor dem HSV
Hamburger SV
1 Interaktionen
Muheim trifft
HSV
Buli-Rückkehr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
UN
1 Interaktionen
In Gaza
wadephul
3 Interaktionen
Erster Besuch
papst
2 Interaktionen
Erste Worte