«Gütliche Einigung» zwischen Saibou und Baskets Bonn

DPA
DPA

Deutschland,

Basketball-Bundesligist Telekom Baskets Bonn und Profi Joshiko Saibou haben in ihrem Rechtsstreit eine «gütliche Einigung» erzielt.

Konnte sich im Rechtsstreit mit den Telekom Baskets Bonn einigen: Joshiko Saibou. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Konnte sich im Rechtsstreit mit den Telekom Baskets Bonn einigen: Joshiko Saibou. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Über die Details der Einigung wollen sich beide Seiten nicht äussern.

Das bestätigte das Arbeitsgericht Bonn auf dpa-Anfrage.

Über die Details der Einigung wollen sich beide Seiten nicht äussern. Die Baskets teilten am Donnerstag mit, es gebe einen «Vergleich», über dessen Inhalt Stillschweigen vereinbart worden sei.

Das Gericht hatte zuletzt bei einem Kammertermin neun Monatsgehälter für den zum Kündigungszeitpunkt noch elf Monate laufenden Vertrag vorgeschlagen. Zuvor hatte der Verein bei einem Gütetermin vier Monatsgehälter angeboten. Der für den 25. November angesetzte Verkündigungstermin ist durch die Einigung nun hinfällig.

Die Baskets hatten den 30 Jahre alten Saibou wegen «Verstössen gegen Vorgaben des laufenden Arbeitsvertrags als Profisportler» fristlos gekündigt, nachdem dieser an einer Demonstration gegen die staatlichen Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Berlin teilgenommen hatte. Saibou bezeichnete die Kündigung als «Schlag ins Gesicht der Meinungsfreiheit» und reichte Klage ein.

Kommentare

Weiterlesen

Mexiko
87 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR IN SPORT

Keystone
Wie bitte?
FC Zürich
Transfer-Guru meldet
fcsg
Bei Paris-Sieg
FC Lugano
4 Interaktionen
Goalie-Rochade

MEHR AUS DEUTSCHLAND

energiewende
Katharina Reiche
pietro lombardi
4 Interaktionen
Kinderplanung beendet
die afd
Kommunalwahl
stefan raab
23 Interaktionen
«Peinlich»