Dressur: Von Bredow-Werndl vor Werth in Salzburg

DPA
DPA

Deutschland,

Die sechsmalige Olympiasiegerin Isabell Werth hat sich auf der zweiten Station der Westeuropa-Liga im Dressur-Weltcup in Salzburg geschlagen geben müssen.

Isabell Werth hat sich auf der zweiten Station der Westeuropa-Liga im Dressur-Weltcup in Salzburg geschlagen geben müssen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Isabell Werth hat sich auf der zweiten Station der Westeuropa-Liga im Dressur-Weltcup in Salzburg geschlagen geben müssen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Helen Langehanenberg aus Billerbeck auf Annabelle und Team-Olympiasiegerin Dorothee Schneider aus Framersheim mit Faustus machten als Dritte und Vierte den deutschen Vierfach-Erfolg in der mit 50 000 Euro dotierten Prüfung perfekt.

In der Kür belegte die 51 Jahre alte Ausnahme-Reiterin aus Rheinberg auf Weihegold hinter ihrer Teamkollegin Jessica von Bredow-Werndl aus Aubenhausen mit Dalera Rang zwei. Noch am Tag zuvor hatte Werth im Grand Prix vor von Bredow-Werndl gelegen.

Helen Langehanenberg aus Billerbeck auf Annabelle und Team-Olympiasiegerin Dorothee Schneider aus Framersheim mit Faustus machten als Dritte und Vierte den deutschen Vierfach-Erfolg in der mit 50 000 Euro dotierten Prüfung perfekt. Das Turnier, das im Dezember wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden war, fand ohne Zuschauer statt.

Die Veranstaltung in Salzburg war der erste Wettbewerb der Westeuropa-Liga nach drei Monaten Pause und mehreren Turnierabsagen. Die erste Qualifikation in der laufenden Weltcup-Saison hatte es Mitte Oktober in Aarhus gegeben. Während die Westeuropa-Liga des Springreiter-Weltcups mit der Absage des Turniers in Leipzig inzwischen komplett gestrichen worden ist, soll es in der Dressur im März eine dritte Station im niederländischen 's-Hertogenbosch geben.

Insgesamt waren sechs Qualifikationen für die Dressurreiter vorgesehen. Wegen der Corona-Pandemie wurden die Turniere in Lyon Ende Oktober, in Mechelen Ende Dezember und in Neumünster im Februar gestrichen. Das Finalturnier sowohl im Springen als auch in der Dressur ist am ersten April-Wochenende in Göteborg geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
32 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
84 Interaktionen
«Bauch»

MEHR IN SPORT

GC Winti
19 Interaktionen
Bei 0:2 in Winti
BVB
Doch noch CL?
FC Winterthur
19 Interaktionen
Abstiegs-Krimi
Lando Norris Formel 1
Sprint in Miami

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Olaf Scholz
17 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3