DFB soll Opfer von Untreue geworden sein

DPA
DPA

Deutschland,

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt in einem Fall von Untreue, bei dem der Deutsche Fussball-Bund Opfer geworden sein soll.

Der DFB soll Opfer von Untreue geworden sein. Foto: Arne Dedert/dpa
Der DFB soll Opfer von Untreue geworden sein. Foto: Arne Dedert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Es sind keine DFB-Mitarbeiter verwickelt, es geht um Untreue zum Nachteil des DFB», sagte der an den Ermittlungen beteiligte Staatsanwalt Torsten Krach der «Bild»-Zeitung.

In diesem Zusammenhang habe es vergangene Woche eine Durchsuchungsaktion in der DFB-Geschäftsstelle in Frankfurt/Main gegeben, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Konkret gehe es um Beraterverträge, Namen nannte die Sprecherin nicht. Sie machte auch keine Angaben dazu, gegen wen konkret sich die Ermittlungen richten. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung über den Fall berichtet.

«Es sind keine DFB-Mitarbeiter verwickelt, es geht um Untreue zum Nachteil des DFB», sagte der an den Ermittlungen beteiligte Staatsanwalt Torsten Krach der «Bild»-Zeitung. Der grösste Sportfachverband der Welt teilte der Deutschen Presse-Agentur mit: «Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Dritte, in Verfahren in denen der DFB als Geschädigter in Betracht kommt.» Der Verband habe bereits in den vergangenen Monaten kooperiert und werde dies weiterhin tun. «Der DFB hat selber grösstes Interesse an einer vollständigen Aufklärung», hiess es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
26 Interaktionen
«Konstruktiv»
4 Interaktionen
Elf Verletzte

MEHR IN SPORT

de
11 Interaktionen
Horror-Grätsche
de
Champions League
de
19 Interaktionen
Nau.ch weiss
de
48 Interaktionen
Coach vorgestellt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Charlotte Würdig
Sido-Ex
Büro
21 Interaktionen
26,3 Tage
Weihnachten
Sicherheit zu teuer
rapper haftbefehl
4 Interaktionen
Nach Doku