DFB soll Opfer von Untreue geworden sein

DPA
DPA

Deutschland,

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt in einem Fall von Untreue, bei dem der Deutsche Fussball-Bund Opfer geworden sein soll.

Der DFB soll Opfer von Untreue geworden sein. Foto: Arne Dedert/dpa
Der DFB soll Opfer von Untreue geworden sein. Foto: Arne Dedert/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Es sind keine DFB-Mitarbeiter verwickelt, es geht um Untreue zum Nachteil des DFB», sagte der an den Ermittlungen beteiligte Staatsanwalt Torsten Krach der «Bild»-Zeitung.

In diesem Zusammenhang habe es vergangene Woche eine Durchsuchungsaktion in der DFB-Geschäftsstelle in Frankfurt/Main gegeben, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Konkret gehe es um Beraterverträge, Namen nannte die Sprecherin nicht. Sie machte auch keine Angaben dazu, gegen wen konkret sich die Ermittlungen richten. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung über den Fall berichtet.

«Es sind keine DFB-Mitarbeiter verwickelt, es geht um Untreue zum Nachteil des DFB», sagte der an den Ermittlungen beteiligte Staatsanwalt Torsten Krach der «Bild»-Zeitung. Der grösste Sportfachverband der Welt teilte der Deutschen Presse-Agentur mit: «Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Dritte, in Verfahren in denen der DFB als Geschädigter in Betracht kommt.» Der Verband habe bereits in den vergangenen Monaten kooperiert und werde dies weiterhin tun. «Der DFB hat selber grösstes Interesse an einer vollständigen Aufklärung», hiess es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
172 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN SPORT

dfb
110'000 Euro Busse
weuro 2025
18 Interaktionen
Nati-Besuch
Christian Horner Red Bull
14 Interaktionen
Red-Bull-Bombe!
kilian von weissenfluh
1 Interaktionen
«Freude verloren»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katharina Wagner
Festspiele
Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
3 Interaktionen
Star der Stunde
Bundeskartellamt
Commerzbank
Hausarbeit
8 Interaktionen
Studie