Kürzlich hat das «Forbes»-Magazin die Liste der 100 bestverdienenden Sportler veröffentlicht. Mit dabei sind drei Formel-1-Piloten, darunter Daniel Ricciardo.
F1 McLaren Daniel Ricciardo
Daniel Ricciardo schliesst sich zur Saison 2021 McLaren Racing an. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In der «Forbes»-Liste der 100 reichsten Sportler sind drei F1-Fahrer zu finden.
  • Neben Vettel und Hamilton gehört auch Renault-Pilot Daniel Ricciardo dazu.
  • Top-Verdiener unter den Sportlern ist demnach Roger Federer.
Ad

Nach der bekannten Liste der reichsten Menschen der Welt hat das US-Magazin «Forbes» nun auch diejenige der reichsten Sportler veröffentlicht. In den Top 100 sind Basketball (35 Spieler) und Fussball (31) am besten vertreten. Aber auch drei Formel-1-Stars haben es in den exklusiven Kreis geschafft.

Neben den mehrfachen Weltmeistern Sebastian Vettel (Platz 32) und Lewis Hamilton (Platz 13) gehört der Australier Daniel Ricciardo dazu. Der Renault-Pilot, ab 2021 für McLaren unterwegs, liegt mit 29 Millionen Dollar Einnahmen auf Rang 48. Dabei profitiert er vor allem vom Super-Vertrag bei seinem aktuellen Team aus Frankreich.

Mit 106,3 Millionen Dollar an der Spitze liegt übrigens der Schweizer Tennis-Spieler Roger Federer. Ein grosser Teil seiner Einnahmen stammt aus lukrativen Sponsoring-Verträgen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RenaultLewis HamiltonSebastian VettelDollarPilotRoger FedererDaniel Ricciardo