«Ausnahmetalent»: Thurau und Ludwig schwärmen von Kämna

DPA
DPA

Frankreich,

Die früheren Radstars Didi Thurau und Olaf Ludwig haben sich von Lennard Kämna nach dessen Etappensieg begeistert gezeigt und trauen dem Youngster in Zukunft einiges zu.

Durfte über seinen ersten Tour-Etappensieg jubeln: Lennard Kämna. Foto: Christophe Ena/AP/dpa
Durfte über seinen ersten Tour-Etappensieg jubeln: Lennard Kämna. Foto: Christophe Ena/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ähnlich sieht es Ludwig.

«Er ist ein Ausnahmetalent und hat grosses Potenzial. Er steigert sich zum Ende einer Rundfahrt. Das macht Mut für die Zukunft, dass er auf das Podium fahren kann, wenn alles passt», sagte Thurau der Deutschen Presse-Agentur. Der Frankfurter war 1977 sogar 15 Tage lang im Gelben Trikot gefahren und gewann insgesamt sechs Tour-Etappen.

Ähnlich sieht es Ludwig. «Er sitzt sehr ästhetisch auf dem Rad, hat ein hohes Leistungsvermögen, ist taktisch clever. Da werden wir noch viel Spass an dem Rennfahrer in den nächsten Jahren haben», sagte der Olympiasieger von 1988 der dpa zu Kämna. Vergleiche mit Ex-Toursieger Jan Ullrich seien nicht angebracht, trotzdem betonte Ludwig: «Wenn so ein junger Rennfahrer zweimal zum Ende hin so stabil und überzeugend fährt, gibt es noch Potenzial.»

Der gerade 24 Jahre alt gewordene Kämna gewann am Dienstag die Alpenetappe nach Villard-de-Lans. Erst am Freitag hatte er bei der Bergankunft auf dem Puy Mary Platz zwei belegt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
484 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
182 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR IN SPORT

Yann Sommer Klub-WM Inter
7 Interaktionen
Blitz-Gegentor
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Wimbledon Riedi Golubic
3 Interaktionen
Wimbledon-Auftakt
Carlos Alcaraz Wimbledon
1 Interaktionen
Fünf-Satz-Krimi

MEHR AUS FRANKREICH

Grenzgänger frankreich schweiz
29 Interaktionen
Frankreich
AKW
7 Interaktionen
Wegen Hitzewelle
beyoncé
2 Interaktionen
Paris
Golfech
13 Interaktionen
Hohe Wassertemperatur