Darum fahren Kids auf Youtube ab
Keine Online-Plattform ist bei den Jungen so beliebt wie Youtube. Selbst Instagram und Facebook lässt die Google-Tochter hinter sich.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei Teenagern ist Youtube die beliebteste Online-Plattform.
- Selbst Instagram und Snapchat wird deutlich weniger genutzt.
Bei den Teenagern ist Youtube der letzte Schrei. Keine andere Online-Plattform wird mehr genutzt. Dies zeigt eine Umfrage des Pew-Forschungszentrums aus den USA.
Demnach nutzen 85 Prozent der US-Teenager die Video-Plattform von Google. Auf den zweiten Platz schafft es die Facebook-Tochter Instagram. Bei der Umfrage gaben 72 Prozent der Teilnehmer an, die Foto-App zu nutzen.
Damit schlägt Instagram auch Facebook. Und zwar deutlich. Nur 51 Prozent der US-Teens teilen ihre Erinnerungen auf dem sozialen Netzwerk von Mark Zuckerberg. Sogar Snapchat ist beliebter (69 Prozent).
König der Streaming-Seiten
Doch was treiben die Kids auf Youtube? Eine Teilantwort darauf liefert eine Umfrage von moneyland.ch. Die zeigt: Youtube ist die beliebteste Streaming-Plattform der Schweiz. Besonders bei den Jungen. Und egal ob für Audio oder Video. Kein Wunder auch, kommen ja pro Minute 400 Stunden Videomaterial dazu.
Obwohl wohl teilweise Urheberrechte verletzt werden, findet man heute jeden Song auf Youtube. Das ist so bequem, dass sich wohl manch einer das Spotify-Abo sparen dürfte. Ganze Filme fehlen zwar. Dafür gibt es tausende Dokumentationen, Podcasts und TV-Sendungen. Nicht vergessen die Erklärvideos und Video-Blogs.
Youtube ist so populär, dass heute sogar Firmen Inhalte für Youtube erstellen. Die Swisscom produziert Webserien, die Migros erteilt Fitness-Tipps. Logisch fahren Kids auf Youtube ab. Alle anderen sind ja auch da.