Thun legt ausgeglichenes Budget vor
Der Thuner Gemeinderat erwartet für das Jahr 2026 höhere Steuereinnahmen und hohe Bauausgaben.

Wie die Stadt Thun am Freitag mitteilte, rechnet der Gemeinderat mit Steuereinnahmen von 145,1 Millionen Franken. Das sind 2,6 Millionen mehr als im Vorjahr. Die Beiträge an kantonale Lastenausgleichssysteme steigen auf 69,9 Millionen Franken.
Das Investitionsbudget umfasst 21,4 Millionen Franken, fast 41 Prozent über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Bis 2029 erwartet die Stadt ausgeglichene Rechnungen, trotz wachsender Verschuldung.
Diese bleibe im Vergleich zu anderen grösseren Städten des Kantons Bern tragbar, hiess es weiter. Der Stadtrat befasst sich am 20. November mit Budget und Finanzplan.






