Neues Leitungsteam stärkt das Regionale Führungsorgan

Mirjam Oertle übernimmt als neue Chefin das RFO Saanen, unterstützt von Philipp Becker und Sandro Linder, um Einsatzbereitschaft und Struktur zu sichern.

polizei erdrutsch
Blaulicht. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Wie die Gemeinde Saanen berichtet, stellt das Regionale Führungsorgan (RFO) Saanen seine Führungsstruktur neu auf: Mit gezielten personellen Veränderungen werden zentrale Positionen im Stab neu besetzt. Die Gemeinde sichert damit die langfristige Einsatzbereitschaft des RFO, das für die Bewältigung ausserordentlicher Lagen verantwortlich ist.

Das RFO Saanen, verantwortlich für die Koordination in ausserordentlichen Lagen, wurde in den vergangenen zwei Jahren strukturell neu ausgerichtet. Nun folgt die geplante personelle Erneuerung innerhalb des Stabs.

Der Gemeinderat hat Mirjam Oertle, Abteilungsleiterin Sicherheit und Gesundheit, per 1. September 2025 zur neuen Chefin des RFO ernennt. Sie tritt die Nachfolge von Markus Iseli an, der sich auf seinen Ruhestand vorbereitet.

Oertle war bereits seit März 2025 als Stellvertreterin in der RFO-Leitung tätig und bringt Erfahrung aus Verwaltung und Einsatzorganisation mit.

Personelle Wechsel stärken operative Kompetenz

Die Stellvertretung übernimmt neu Philipp Becker, Abteilungsleiter Infrastrukturen. Er war bislang als Fachbereichsleiter Infrastrukturen im RFO engagiert und zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz in technischen und operativen Fragen aus.

Mit seinem Wechsel wird die Funktion des Fachbereichsleiters Infrastrukturen im RFO neu besetzt: Sandro Linder, Fachbereichsleiter in der Abteilung Infrastrukturen, übernimmt diese Aufgabe und bringt aus seiner Tätigkeit die nötige Fach- und Systemkenntnis mit.

Felix Deutsch, Stabchef RFO, leistete bisher in Mandatsfunktion zusätzliche organisatorische, strukturelle und konzeptionelle Unterstützung. Diese ist künftig so nicht mehr erforderlich beziehungsweise wird von Mirjam Oertle übernommen. Felix Deutsch steht dem RFO weiterhin als Miliz-Stabchef zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
160 Interaktionen
«Unerträglich»
Gaza Kinder Rega
2 Interaktionen
Jetzt live

MEHR AUS OBERLAND

Skilager Opfikon
Saanen
Bike Trail
Saanen
Thun
Gemeinderat
Wacker Thun
Handball