Steuern: Bettingen BS bucht 19,5 Millionen falsch ab!
In Bettingen BS hat man sich verrechnet: Über Jahre hinweg wurden Steuerbeträge in Millionenhöhe falsch verbucht. Nun ist der Irrtum aufgefallen.

In der Gemeinde Bettingen im Kanton Basel-Stadt ist ein buchhalterischer Fehler von ungewöhnlichem Ausmass ans Licht gekommen.
Über drei Jahre wurden Steuerbeträge in der Höhe von 19,5 Millionen Franken falsch verbucht.
Das liess die Finanzlage der 1300-Einwohner-Gemeinde deutlich besser aussehen, als sie tatsächlich war, berichtet SRF.
Fehler in der Bilanz – Minus wurde zu Plus
Der Fehler entstand, weil eine Steuerposition versehentlich auf der Aktivseite der Bilanz statt bei den Passiven erfasst wurde. Aus einem Minus wurde dadurch ein Plus.
Trotz regulärer Revision blieb dieser Fehler von 2022 bis 2024 unentdeckt. Erst eine Prüfung durch die Finanzkontrolle des Kantons deckte die Unstimmigkeiten auf.
«Es ist auch einfach menschlich, dass man sich blenden lässt, wenn man mehr Geld bekommt», so Gemeindepräsident Nikolai Iwangoff zu SRF.
Auch die kantonale Finanzdirektorin Tanja Soland räumt ein: «Man hat sich so über die höheren Steuererträge gefreut, dass man das gar nicht hinterfragt hat.»
Rückwirkende Korrekturen
Bettingen muss die Jahresrechnungen der letzten drei Jahre korrigieren. Die angepassten Dokumente sollen im Frühling der Bevölkerung zur Abstimmung vorgelegt werden.
Im Budget 2026 wurden die prognostizierten Steuereinnahmen bereits um 5 Millionen nach unten angepasst. Statt eines Überschusses erwartet die Gemeinde nun ein Defizit von 1,7 Millionen Franken.
Trotz des millionenschweren Fehlers steht Bettingen weiterhin solide da. Das Defizit kann vollständig aus dem Eigenkapital gedeckt werden.












