Stadt Basel

Denkmal des Dichters Johann Peter Hebel in Basel soll «sprechen»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Das Denkmal des Schriftstellers Johann Peter Hebel in Basel soll 2026 mittels Klangröhren vorübergehend «sprechen».

Johann Peter Hebel
Das Denkmal des Dichters Johann Peter Hebel soll «sprechen». - keystone

Das Denkmal des deutschen Schriftstellers Johann Peter Hebel in Basel soll nächstes Jahr mithilfe von Klangröhren vorübergehend zum «Sprechen» gebracht werden.

Die Hebelstiftung hat dazu ein Nutzungsgesuch eingereicht, das seit Mittwoch beim Bau- und Verkehrsdepartement aufliegt.

Mit einer Klanginstallation beim Hebeldenkmal auf dem Peterskirchplatz will die Stiftung an den 200. Todestag des in Basel geborenen alemannischen Dialektdichters erinnern.

Dazu soll die Büste auf dem Sockel um 180 Grad gedreht werden.

Audioguide für Literaturfans

An Trichtern mit Lautsprechern beim Denkmal sollen Interessierte Audioaufnahmen mit Lesungen von Hebels Werk hören.

Geplant sind auch eine neue Sitzbank unter dem Baum sowie Informationstafeln über das Leben des Schriftstellers, wie es im Nutzungsgesuch heisst.

Vorgesehen ist diese Klanginstallation vom 15. April bis am 15. November 2026.

Kommentare

User #6302 (nicht angemeldet)

Ein Gedicht: "Ich stehe auf der Brücke und stecke mir ne Salami rein". - "Hey, das reimt sich doch gar nicht!" - Nee, aber das dichtet."

Weiterlesen

Zoll-Deal
70 Interaktionen
Bestechung?
Lara Gut-Behrami
71 Interaktionen
Karriere vorbei?

MEHR AUS STADT BASEL

a
Gegen Finks Genk
Basler Weihnachtsmark
15 Interaktionen
Basel
Jüdisches Museum
Neuer Standort
Familie Kind Symbolbild
1 Interaktionen
In Basel-Stadt