Parlament

Nidwaldner Parlament wird stärker in Regierungsarbeit einbezogen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Nidwaldner Landrat strebt nach grösserer Beteiligung bei Regierungsstrategien und -konzepten.

Nidwaldner Landrat
Nidwaldner Landrat. (Archivbild) - keystone

Der Nidwaldner Landrat will bei Strategien und Konzepten des Regierungsrats mehr mitreden können. Er hat deswegen am Mittwoch das Instrument des regierungsrätlichen Planungsberichts geschaffen.

Das Parlament kann mit der Neuerung zu einem bestimmten Thema bei der Kantonsregierung einen Planungsbericht bestellen und dann zu diesem Stellung beziehen.

Auch der Regierungsrat kann neu von sich aus dem Landrat einen Planungsbericht vorlegen. Bislang war die Mitwirkung des Landrats verfahrensrechtlich nicht geregelt.

Neue Prozesse sollten als Chance gesehen werden, hiess es dazu im Landrat in Richtung Regierungsrat, der dem Anliegen zunächst kritisch gegenüberstand.

Mehrheitsfähige Lösungen durch neue Prozesse

Planungsberichte seien für die Regierung eine Möglichkeit, mehrheitsfähige Lösungen zu finden, sagte Remo Zberg (FDP).

Das Parlament erhalte nun die Möglichkeit, korrigierend einzugreifen, sagte Peter Waser (SVP). Elena Kaiser (Grüne/SP) sagte, das neue Instrument sei kein Druckmittel Richtung Regierung, sondern könne den Informationsfluss verbessern.

Ablehnende Voten gab es während der ersten Lesung keine. Die Abstimmung findet nach der zweiten Lesung statt.

Kommentare

Weiterlesen

ESC Israel
Wegen Israel
71 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR PARLAMENT

Herisau
FCZ GC Überfall Banner
3 Interaktionen
Graffitis
Flavia Müller
17 Interaktionen
«Spezielles Paar»

MEHR AUS NIDWALDEN

Bus Ticketverkauf
1 Interaktionen
Nidwalden
wahlzettel
250'000 Franken
Kantonsstrasse Nidwalden
1 Interaktionen
19-Millionen-Kredit
Lichtsinganlanlage
2 Interaktionen
Für sechs Wochen