Küng (SVP Zug): Nein zur Mehrwert-Initiative und zum Gegenvorschlag
Der Zuger SVP-Gemeinderat Roman Küng sagt im Gastbeitrag Nein zur Mehrwert-Initiative und zum Gegenvorschlag. Eine Annahme würde das Bauen verteuern.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 18. Mai stimmt der Kanton Zug über die Mehrwert-Initiative und den Gegenvorschlag ab.
- Roman Küng (SVP Zug) äussert sich im Gastbeitrag zur Initiative, welche er ablehnt.
- Eine Annahme der Initiative würde das Bauen verteuern und zu höheren Mieten führen.
Viel Pro und Contra ist bereits geschrieben worden. Eine Meinungsbildung ist so für die Stimmbürger nicht ganz einfach.

Nun ist es aber so, dass die Korporation Zug sowie die meisten Wohnbaugenossenschaften gegen Initiative und Gegenvorschlag sind.
Mehrwert-Initiative führt zu höheren Mieten
Sie wissen genau, eine Annahme würde das Bauen verteuern und somit höhere Mieten bedeuten.

Da diese Organisationen dagegen sind, müsste es auch dem Letzten dämmern, dass sowohl Initiative als auch der Gegenvorschlag keine guten Ideen sind und deshalb beide abzulehnen sind.
***
Zum Autor: Roman Küng (*1972) ist für die SVP Mitglied im Gemeinderat von Zug. Seit 1998 ist er als Garagist tätig und leitet mit seinem Bruder den familieneigenen Garagenbetrieb.