Stadt Zürich

Zürcher Finanzdirektor will Eigenmietwerte nicht mehr erhöhen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Nach dem Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts will der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) auf die geplante Erhöhung der Eigenmietwerte verzichten.

armee
Ernst Stocker ist der Präsident der Finanzdirektorenkonferenz. - keystone

Nach dem Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts will der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) auf die für nächstes Jahr geplante Erhöhung der Eigenmietwerte verzichten. Diese wurden aufgrund von Gerichtsentscheiden nötig.

Aufgrund des Volksentscheids will die Zürcher Finanzdirektion auf die bereits angekündigte Erhöhung der Eigenmietwerte im Kanton Zürich verzichten, wie sie am Sonntagnachmittag mitteilte. Umgesetzt werden dürfte die Abschaffung frühestens 2028. Bis dann sollen die heutigen Eigenmietwerte beibehalten werden.

Die Hintergründe

Diese Eigenmietwerte werde aufgrund einer Weisung des Regierungsrats aus dem Jahr 2009 berechnet. Aufgrund zweier Gerichtsurteile musste der Regierungsrat diese Weisung jedoch anpassen. Die Inkraftsetzung ist für 2026 geplant. Die neue Weisung führt gegenüber heute zu höheren Eigenmietwerten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4377 (nicht angemeldet)

wieso brauchen diese Kerle 3 Jahre um die Abschaffung des EMW umzusetzen? Was ist das wieder für eine unerträgliche Langsamkeit des Filzes unserer Bürokratie?

User #5796 (nicht angemeldet)

Endlich wurde dieser Herr Regierungsrat in den Senkel gestellt; hat er es begriffen; was würde den der Eigenmietwert für mein 4.5Mio Haus in etwa betragen Herr Stocker "Hechel hechel lechz"

Weiterlesen

Gregor Rutz Eigenmietwert
15 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

Abstimmung liechtensteiner
92,4 Millionen
Ersatzneubau
1 Interaktionen
Grünes Licht
Laubbläser
9 Interaktionen
Zürich