Stadt Zürich

Zürcher Finanzdirektor will Eigenmietwerte nicht mehr erhöhen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Nach dem Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts will der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) auf die geplante Erhöhung der Eigenmietwerte verzichten.

armee
Ernst Stocker ist der Präsident der Finanzdirektorenkonferenz. - keystone

Nach dem Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts will der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) auf die für nächstes Jahr geplante Erhöhung der Eigenmietwerte verzichten. Diese wurden aufgrund von Gerichtsentscheiden nötig.

Aufgrund des Volksentscheids will die Zürcher Finanzdirektion auf die bereits angekündigte Erhöhung der Eigenmietwerte im Kanton Zürich verzichten, wie sie am Sonntagnachmittag mitteilte. Umgesetzt werden dürfte die Abschaffung frühestens 2028. Bis dann sollen die heutigen Eigenmietwerte beibehalten werden.

Die Hintergründe

Diese Eigenmietwerte werde aufgrund einer Weisung des Regierungsrats aus dem Jahr 2009 berechnet. Aufgrund zweier Gerichtsurteile musste der Regierungsrat diese Weisung jedoch anpassen. Die Inkraftsetzung ist für 2026 geplant. Die neue Weisung führt gegenüber heute zu höheren Eigenmietwerten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6722 (nicht angemeldet)

Er will dies nicht sondern er muss. Andernfalls würden rechtliche Schritte drohen, eine solche Erhöhung im Wissen der Abschaffung könnte er niemals verantworten.

User #5928 (nicht angemeldet)

Warum benötigt man für die Abschaffung 3 Jahre, aber eine Erhöhung ist innerhalb eines Jahres machbar? Ein Schelm, wer böses denkt.

Weiterlesen

Gregor Rutz Eigenmietwert
21 Interaktionen
Bern
Hypothek
22 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR AUS STADT ZüRICH

deutsche exporte
US-Zölle
kunsthaus
15 Interaktionen
Nach Kritik
Flixbus Unfall Zürich
5 Interaktionen
Zwei Tote
Bauarbeiter Streik Zürich
3 Interaktionen
Arbeit niedergelegt