Grundstein für neues Fussballstadion ist gelegt
Im Schneegestöber ist am Montag der Grundstein für ein neues Fussballstadion in Lausanne gelegt worden. Der Anpfiff in der neuen Arena mit 12'000 Sitzplätzen erfolgt im Sommer 2019.

Das Stadion mit dem Namen «La Tuilière» wird die altehrwürdige Pontaise ersetzen. Im Gegensatz zur Pontaise wird das neue Fussballstadion nach englischem Vorbild erbaut und verfügt über keine Tartanbahn mehr.
Das Leichtathletik-Festival «Athletissma» wird künftig in einem anderen Stadion am Genfersee ausgetragen. Die Stadt Lausanne sprach für das Stadion einen Baukredit von 76,6 Millionen Franken. Der Kanton Waadt könnte bis zu 30 Prozent davon übernehmen. Der Kantonsanteil ist allerdings noch Gegenstand von Verhandlungen.
Das Stadion hat spezielle Logen für VIPs und Sponsoren, die auch in Seminarräume umgewandelt werden können. Es wird auch ein Solarkraftwerk mit einer Fläche von 4'380 Quadratmetern installiert, das pro Jahr 760'000 Kilowattstunden Strom produzieren soll. Dank einer Rasenheizung sind auch im Winter Spiele auf europäischem Niveau möglich.
Das Wichtigste in Kürze
- Am heutigen Montag wurde der Grundstein für das neue Fussballstadion «La Tuilière» gelegt.
- Die neue Arena in Lausanne bietet 12'000 Sitzplätze an und soll im Sommer 2019 ihre Tore öffnen.
- Der Baukredit der Stadt liegt bei rund 77 Millionen Franken.