Regierung

Glarner Regierung schickt Klimagesetz in die Vernehmlassung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Der Kanton Glarus legt einen Gesetzesentwurf vor, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen und den Klimaschutz gemäss Verfassung umzusetzen.

windpark
Der Regierungsrat von Glarus eröffnet die Vernehmlassung für ein bahnbrechendes neues Klimagesetz. (Symbolbild) - keystone

Die Vorlage schafft die rechtlichen Rahmenbedingungen, damit der Kanton Glarus seinen Beitrag zur Erreichung des nationalen Netto-Null-Ziels leisten und seiner verfassungsmässigen Verpflichtung zum Klimaschutz nachkommen kann.

Der Gesetzesentwurf geht auf eine Motion aus dem Kantonsparlament zurück und auf einen Entscheid der Landsgemeinde, wie die Regierung am Mittwoch mitteilte. Die Landsgemeinde hatte 2022 beschlossen, den Klimaschutz in der Kantonsverfassung zu verankern.

Kantonale und kommunale Verwaltung bis 2050 klimaneutral

Das vorgeschlagene Klimagesetz sieht vor, die kantonale und kommunale Verwaltung spätestens bis 2050 klimaneutral zu machen.

Damit dieses Ziel erreicht werden kann, sind als Hauptinstrumente ein kantonaler Klimaplan sowie kommunale Klimapläne vorgesehen. Diese Pläne werden konkrete Massnahmen, Zuständigkeiten und Finanzierungen festlegen.

Die Vernehmlassung gibt interessierten Kreisen und der Bevölkerung die Möglichkeit, sich bis 1. September zur Vorlage zu äussern. Das Klimagesetz wird voraussichtlich der Landsgemeinde 2026 zur Abstimmung vorgelegt.

Kommentare

User #6456 (nicht angemeldet)

ein bahnbrechendes neues Klimagesetz? Was ist denn so "bahnbrechend" daran??? Dass alle 25 Jahren jedes einzelne Windrad abgebaut und ersetzt werden muss, dass das tausendtonnen schwere Beton-Stahl-Fundament abgebaut und neu gemacht werden muss? Alle 25 Jahre? Weil der Turm aus Spannbeton ist, und deswegen eine Lebensdauer von 25 Jahren hat? Dass das SF6 Gas-Problem noch nicht gelöst ist? Dass es tausende von Tonnen Stahl und Beton braucht? Ist all das "bahnbrechend" oder wie oder was jetzt ???? 🥱🥱🥱🥱🥱🥱🥱🥱🥱🥱🤡🤡🥴🥴🥴

User #2251 (nicht angemeldet)

Mitte Juli 2025 werden voraussichtlich die Wald-und Gemeindeschutzinitiativen bei der Bundeskanzlei eingereicht. Wer hat noch nicht und wer will noch unterschreiben?

Weiterlesen

a
«Es ist krass»
Blatten VS Lawine verschüttet
114 Interaktionen
«Verschlungen»

MEHR REGIERUNG

7 Interaktionen
«Aggressiv»
airbnb
2 Interaktionen
«Nicht angemessen»
Dobrindt
1 Interaktionen
Vorhaben
Israel Palestinians
3 Interaktionen
Distanz zu Stiftung?

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Selbstunfall in Trmmis
Trimmis GR
unfall gleitschirm
Nach Absturz
Gleitschirm
Klosters GR
Spital Oberengadin
2 Interaktionen
Neuer Anlauf