Gemeinderat will Schweizer Netzwerk altersfreundlicher Städte beitreten

Regionews
Regionews

Region Wallisellen,

Szenarien der Bevölkerungsentwicklung zeigen ein starkes Wachstum bei Personen ab 65. Zwischen 2020 und 2035 werden die geburtenstarken Jahrgänge, die sogenannten Babyboomer, allmählich ins Rentenalter kommen.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Gemäss BFS (Aktives Altern 1/2018) hat die Schweiz eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit. 2016 belief sich die Lebenserwartung bei Geburt auf 81.5 Jahren bei den Männern und auf 85.3 Jahren bei den Frauen.

«Altersfreundlich» ist weit mehr als Versorgung. Damit die demografische Alterung einen positiven Einfluss auf das Wohlergehen und den sozialen Zusammenhalt der Schweiz hat, führen Behörden und Zivilgesellschaft politische Strategien und Programme ein, die das aktive Altern, das heisst die Gesundheit, die Teilhabe und die Sicherheit der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger fördern.

Am 19. November 2012 das Netzwerk altersfreundliche Städte gegründet, an diesem heute rund 90 Expertinnen und Experten aus 50 Schweizer Städten beteiligt sind. Das Netzwerk stellt eine Plattform für den Austausch unter Altersverantwortlichen der Mitgliedstädte dar und ist seit 2015 als Kommission Teil des Schweizerischen Städteverbandes.

Der Gemeinderat hat sich dafür ausgesprochen, die Beitrittserklärung zum Schweizer Netzwerk altersfreundlicher Städte zu unterzeichnen.

-Mitteilung der Gemeinde Wallisellen (mis)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN POLITIK

Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
34 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Medikament Rivaroxaban
2 Interaktionen
Zwei

MEHR AUS REGION WALLISELLEN

Rettungskräfte
1 Interaktionen
Dietlikon ZH
Gemeinde
Ifo Institut für Wirtschaftsforschung
Gemeinde