Gesetz

Gebären unter Pseudonym kommt im Kanton Zürich nicht ins Gesetz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Kantonsrat hat gegen die gesetzliche Regelung der vertraulichen Geburt entschieden. Eine Motion der GLP wurde mit 90 Nein-Stimmen abgelehnt.

geburt
Bei der vertraulichen Geburt erhält die Frau im Spital ein Pseudonym. Das Spital behandelt die Personalien vertraulich, meldet sie aber den Zivilstandsbehörden. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Gebären unter Pseudonym, auch vertrauliche Geburt genannt, wird im Kanton Zürich nicht gesetzlich geregelt. Der Kantonsrat hat am Montag eine Motion der GLP mit 90 Nein- zu 81 Ja-Stimmen abgelehnt. Das Angebot bestehe und funktioniere ja bereits, fand die Mehrheit.

Die GLP reichte die Motion ein, weil die vertrauliche Geburt nicht in allen Spitälern im Angebot ist. Der Kanton müsse den Spitälern Vorgaben machen und Unklarheiten regeln, fand sie. Wichtig sei auch eine Aufklärungskampagne, damit alle Betroffenen informiert seien.

Gesetzesbedarf von Ratsmehrheit bestritten

Die Ratsmehrheit fand jedoch, dass es für die vertrauliche Geburt kein Gesetz brauche. Die Angebote seien einfach zu finden und würden funktionieren. Zudem gebe es pro Jahr nur einen oder zwei Fälle.

Bei der vertraulichen Geburt erhält die Frau im Spital ein Pseudonym. Das Spital behandelt die Personalien vertraulich, meldet sie aber den Zivilstandsbehörden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
2 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR GESETZ

Gastbeitrag Nadine Vögeli SP
58 Interaktionen
Vögeli (SP)
Tiktok, Instagram und Snapchat
1 Interaktionen
Bern
Homosexualität
3 Interaktionen
Strafe
Greg Abbott
4 Interaktionen
Neue Wahlkreise

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
«Brauchte Beweise»
schule russland
8 Interaktionen
Zürich
Stadtpolizei Zürich
10 Interaktionen
Zürich