FDP fordert weniger Staatsangestellte und mehr Arbeitsplätze

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nidwalden,

Die FDP präsentiert ein Positionspapier zur Wirtschaft und fordert einen Personalstopp beim Bund.

FDP Uhr
Eine FDP Uhr verweist auf die Wahlen 2027. - keystone

Die FDP fordert einen Personalstopp beim Bund und seinen externen Dienstleistern. Die Partei hat ihren Delegierten am Samstag in Hergiswil NW ein Positionspapier zur Wirtschaft präsentiert. Neun Punkte umfasst das Papier, das den Delegierten am Samstag vom Zürcher Nationalrat Beat Walti und von der Freiburger Nationalrätin Nadine Gobet vorgestellt wurde.

«Wir wollen verhindern, dass die Bürgerinnen und Bürger mit weiteren Steuern und Abgaben belastet werden», sagte Walti zu Beginn seiner Ausführungen. Der Bund schaffe Jahr für Jahr 450 neue Stellen, so die FDP. Derweil fehle es der Privatwirtschaft an Fachkräften.

Dagegen will die Partei «Reissleine ziehen»

Dagegen will die Partei die «Reissleine ziehen». Der Bund soll das Personaletat nicht ständig aufblähen. Thematisiert werden im Papier neben dem Personalstopp beim Bund etwa der Freihandel, das Entlastungspaket oder die Pensionskasse.

Kommentare

Curaglia

weniger Angestellte aber mehr Arbeitsplätze, die Lösung dazu findet sich im FDP Parteiprogramm, welches sich wie ein Buch der Wunder liesst

User #2945 (nicht angemeldet)

Lohnanpassung an die Privatwirtschaft

Weiterlesen

Porträtfoto Männer Garten
Politik

MEHR FDP

Filippo Leutenegger
59 Interaktionen
Kritik an Schule
Gschwind-Ersatzwahl:
5 Interaktionen
Analyse
Kampfjets Armee
10 Interaktionen
F-35-Kampfjet
K.-o.-Tropfen St.Gallen Cocktail FDP
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS NIDWALDEN

Stans Dorfplatz
«Platz da»
SC Buochs
Fussball
Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli
9 Interaktionen
Stans NW