Hamas

Auch Israel stimmt Abkommen zu Waffenruhe zu

Nachdem Israel den Friedens-Deal unterzeichnet hat, erklärt die Hamas den Krieg für beendet. Alle Geiseln sollen freigelassen werden.

israel
Das israelische Kabinett hat dem Friedens-Abkommen offiziell zugestimmt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hamas erklärt den Krieg für beendet.
  • Man habe von der US-Regierung und den Vermittlerstaaten Zusicherungen erhalten.
  • Zuvor haben beide Seiten den Friedens-Deal unterschrieben.

Die islamistische Terrororganisation Hamas hat den Krieg für beendet erklärt. Dies verkündete Anführer Khalil al-Hayya in einer Fernsehansprache.

In der Nacht stimmte auch das israelische Kabinett dem Abkommen zur Freilassung aller Geiseln und der Feuerpause zu. Das teilte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanjahu nach einer mehrstündigen Sitzung in der Nacht zu Freitag mit. Trotz des Widerstands einiger rechtsextremer Regierungsmitglieder war mit dem Mehrheitsbeschluss des Kabinetts gerechnet worden.

gaza
Palästinenser in Chan Junis feiern die Verkündung des Endes des Krieges. - keystone

Laut einem Bericht des Fernsehsenders Kan sieht das Abkommen ein sofortiges Ende des Gaza-Krieges vor. Alle militärischen Einsätze, einschliesslich Luftangriffen und Artilleriebeschuss sowie gezielter Operationen, seien einzustellen, heisst es in dem unterzeichneten Abkommen, das Kan auf der Plattform X veröffentlichte. Zudem sind demnach unverzüglich Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu bringen.

Al-Hayya begründet den Schritt mit den Zusicherungen der US-Regierung und der Vermittlerstaaten. «Alle haben bestätigt, dass der Krieg vollständig vorbei ist.» Der Deal beinhalte die Freilassung aller in Israel inhaftierter palästinensischer Frauen und Kinder vor. Zudem solle der Grenzübergang Rafah geöffnet werden.

hamas
Hamas-Chef al-Hayya erklärt den Krieg für beendet. - keystone

Die Hamas habe «eine Antwort gegeben, die den Interessen des palästinensischen Volkes dient und Blutvergiessen erspart», sagte al-Hayya zur Zustimmung zu der Vereinbarung auf Grundlage des US-Friedensplans.

«Wir bekräftigen, dass die Opfer unseres Volkes nicht umsonst sein werden und dass wir unserem Versprechen treu bleiben und die nationalen Rechte unseres Volkes nicht aufgeben werden: Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung zu erlangen.»

israel
Auch Israelis feiern das Kriegsende und danken Donald Trump. - keystone

Die Hamas werde weiterhin mit nationalen und islamischen Fraktionen zusammenarbeiten, um die Gründung eines unabhängigen Staates mit Jerusalem als Hauptstadt zu verwirklichen.

«Wir haben in diesen zwei Jahren gekämpft, um unsere Kriegsziele zu erreichen», sagt Israels Ministerpräsident Netanjahu während der Kabinettssitzung an der Seite des US-Sondergesandten Steve Witkoff und des Schwiegersohns des US-Präsidenten, Jared Kushner. «Eines der zentralen Kriegsziele ist die Rückkehr der Geiseln, aller Geiseln, der Lebenden und der Toten. Und wir sind dabei, dieses Ziel zu erreichen.»

Zuvor haben Israel und die Hamas eine Vereinbarung unterzeichnet. Diese ist der erste Schritt eines Friedensplans, der von US-Präsident Donald Trump vorgelegt worden ist. Teil des Abkommens ist die Freilassung aller Geiseln.

donald trump
US-Präsident Donald Trump spielte beim Friedens-Deal zwischen Israel und der Hamas eine wichtige Rolle. - keystone

Donald Trump hatte wenige Stunden zuvor gesagt, er rechne damit, dass die Geiseln Anfang nächster Woche freikommen. Man freue sich darauf, die Geiseln bei ihren Familien willkommen zu heissen – «und das wird Anfang nächster Woche geschehen. Wir hoffen, dass es Montag oder Dienstag sein wird», sagte er bei einer im Fernsehen übertragenen Sitzung seines Kabinetts.

Laut israelischen Medien könnten die Geiseln am Samstag, Sonntag oder Montag freigelassen werden. Der Friedensplan sieht eine Frist von 72 Stunden nach Inkrafttreten der Vereinbarung vor.

Luftangriff nach Durchbruch

Auch nach dem Durchbruch bei den Friedensverhandlungen greift die israelische Armee aus der Luft im Gazastreifen an. Am Abend sei ein Gebäude in der Stadt Gaza angegriffen worden, in dem sich Kämpfer der islamistischen Terrororganisation Hamas befunden haben sollen, teilte ein Armeesprecher mit. Die Hamas-Kämpfer seien eine unmittelbare Bedrohung für israelische Soldaten gewesen, hiess es.

Nach palästinensischen Angaben stürzte das Gebäude ein und begrub etwa 40 Menschen unter den Trümmern. Vier Tote seien bislang geborgen worden, hiess es.

Israel wird Soldaten auf vereinbarte Linie zurückziehen

Israel und die islamistische Hamas haben in der Nacht zu Donnerstag erste wichtige Abmachungen im Ringen um eine Beilegung des Gaza-Kriegs getroffen, die indirekten Verhandlungen hatten am Montag begonnen.

Vereinbart wurde unter anderem, dass alle Geiseln bald freigelassen werden sollen und Israel seine Soldaten auf eine vereinbarte Linie zurückziehen wird. Trump hatte als Basis für die Verhandlungen einen Friedensplan vorgelegt.

gaza
Ein Lastwagen transportiert einen israelischen Panzer aus dem Gazastreifen. - keystone

Die USA hatten betont, dass es zwei Phasen der Verhandlungen gebe. Zum einen die über die Geisel-Freilassung, die absolute Priorität habe. Zum anderen eine zweite Phase, in der der langfristige Frieden gesichert werden solle. Zu dieser Phase zählten die USA auch die Entwaffnung.

Der Gaza-Krieg begann vor zwei Jahren. Auslöser war der Überfall der Hamas und anderer islamistischer Terrororganisationen auf Israel am 7. Oktober 2023. Rund 1200 Menschen wurden dabei getötet und mehr als 250 als Geiseln nach Gaza verschleppt. Seither kamen laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 67'000 Palästinenser ums Leben.

Kommentare

User #6394 (nicht angemeldet)

Der grösste Triumpf für Herr Donald Trump! Grosses Bravoo.🤗

User #2784 (nicht angemeldet)

Solange es Witzfiguren mit Stirnband gibt, wird es auch weitere Oktober geben!

Weiterlesen

Smotrich
5 Interaktionen
«Grosse Sorge»
Donadl trump Gaza-Deal
325 Interaktionen
Gaza-Deal

MEHR IN NEWS

Handschellen
Zürich
tasmanien
2 Interaktionen
Neupflanzungen
2 Interaktionen
Umzug
EU-Parlament in Brüssel
Soziale Medien

MEHR HAMAS

Chalil al-Haja Hamas
Gaza-Eskalation
Gaza
1 Interaktionen
Attacken
Hamas
11 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS PALESTINA

Gazastreifen Überschwemmungen
Heftige Regenfälle
Gaza Humanitarian Foundation
6 Interaktionen
GHF
Gazastreifen Palästinenser Trauer
Trotz Waffenruhe
Gaza
Armee: Terroristen