Regierung

Basler Regierung ist gegen «Anti-Chaoten-Initiative» der SVP

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung empfiehlt, die SVP-Initiative zur Reduzierung nicht bewilligter Demonstrationen und Kundgebungen abzulehnen.

nazis rechtsextremismus
Die Initiative der SVP Basel-Stadt verlangt, dass der Kanton ein Konzept erarbeitet, um «die hohe Anzahl nicht bewilligter Demonstrationen und Kundgebungen zu reduzieren». (Archivbild) - sda

Die Basler Regierung empfiehlt dem Grossen Rat, die «Anti-Chaoten-Initiative» der SVP abzulehnen und der Bevölkerung ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung vorzulegen, wie sie am Dienstag mitteilte. Die Forderungen der Initiative würden sich kaum umsetzen lassen.

Der Regierungsrat schreibt, dass die Initiative im Hinblick auf Grundrechte wie die Versammlungs- und Meinungsäusserungsfreiheit Fragen aufwerfe. Eine pauschale, finanzielle Haftungsregelung für sämtliche Störungen an Demonstrationen sei mit dem Störerprinzip und dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit kaum vereinbar.

Schwierige Umsetzung des Vorhabens

Vor allem scheitern würde das Vorhaben aber an der praktischen Umsetzung, wie es weiter heisst. Eine verlässliche Identifikation haftbarer Personen sei «erfahrungsgemäss kaum möglich». Zudem biete geltendes Recht die Möglichkeit, individuell vorwerfbares Handeln zu sanktionieren.

Die Initiative der SVP Basel-Stadt verlangt, dass der Kanton ein Konzept erarbeitet, um «die hohe Anzahl nicht bewilligter Demonstrationen und Kundgebungen zu reduzieren». Zudem sollen Störende für entstandene Polizeikosten und Schäden haften.

Die im März 2023 lancierte Initiative kam mit 3023 gültigen Unterschriften zustande. Im Kanton Basel-Stadt sind 3000 Unterschriften erforderlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2444 (nicht angemeldet)

Das glaube ich sofort. Jans braucht auch noch etwas zum mitmachen

User #3785 (nicht angemeldet)

Die SVP bringt einen Vorstoss zu sich selber ein? Geht das?

Weiterlesen

zürich tramdepot hard
16 Interaktionen
Gegenvorschlag angenommen
betreutes wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR REGIERUNG

Intel
Als Gegenleistung
UKBB
1 Interaktionen
43,7 Millionen

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
Eishockey
Basel Rheinufer Badeabschnitt Frauen
8 Interaktionen
Petition lanciert
fc basel
16 Interaktionen
CL-Playoff-Kracher
FC Basel Super League
8 Interaktionen
Zwei Abgänge