Regierung

Basler Regierung beantragt knapp eine Million Franken fürs Umkleiden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Mitarbeitenden der Basler Blaulichtorganisationen sollen künftig eine Entschädigung für das Umkleiden erhalten.

Polizei Basel-Stadt
Ein Polizist der Kantonspolizei Basel-Stadt. (Symbolbild) - keystone

Die Mitarbeitenden der Basler Blaulichtorganisationen sollen künftig für das Umkleiden in ihre Arbeitskleidung entschädigt werden. Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat dafür wiederkehrend 940'000 Franken.

Die Regierung habe auf Basis von Vergleichen mit anderen öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern die Verordnung zum Personalgesetz angepasst, heisst es in einem Communiqué vom Dienstag.

Die Basler Blaulichtorganisationen zählen 1005 bewilligte Vollzeitäquivalent-Stellen, wie Toprak Yerguz, Sprecher des Justiz- und Sicherheitsdepartements, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Sie bestehen aus 760 Vollzeitäquivalente bei der Kantonspolizei, 120 bei der Sanität, 100 bei der Berufsfeuerwehr und 25 beim Militär- und Zivilschutz.

Mehr Attraktivität als Arbeitgeber

Der Kanton Basel-Stadt will als Reaktion auf eine Mitarbeiterbefragung seine Attraktivität als Arbeitgeber steigern, wie er im Juni bekanntgegeben hat.

Er hat dazu Massnahmen beschlossen, die innert zwei Jahren umgesetzt werden sollen. Dazu gehören neben Entschädigungen für die Umkleidezeit auch ein Vorgeburtsurlaub, Vermittlungsprämien oder höhere Löhne für Lernende.

Kommentare

User #4872 (nicht angemeldet)

Ich verstehe diese komische Kindergarten Nausprache nicht mehr. Was bedeutet "Mitarbeitenden"?

User #6149 (nicht angemeldet)

Sorry fürs Umkleiden noch eine Entschädigung verlangen und das noch mit Steuergerlder bezahlt wegen angeblichen Personalmangel ist doch ei e Frechheit

Weiterlesen

wetter
161 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
73 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR REGIERUNG

uni bern geflüchtete flüchtlinge
1 Interaktionen
Abgelehnt
Stefanie Hubig
4 Interaktionen
Gesetzentwurf
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur

MEHR AUS STADT BASEL

mahmut orhan wolfsgruss
7 Interaktionen
Wolfsgruss
fans in basel
4 Interaktionen
WEURO 2025
Pascal Schürpf
6 Interaktionen
Wird TV-Experte