Stadt Basel

Basel-Stadt baut Entwicklungszusammenarbeit weitgehend aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Basler Grosse Rat will deutlich mehr Geld für die internationale Entwicklungszusammenarbeit bereitstellen.

Basler Grossratssaal
Der Basler Grossratssaal. - Keystone

Der Basler Grosse Rat hat sich am Mittwoch mit deutlichem Mehr für eine markante Aufstockung der Gelder für die internationale Entwicklungszusammenarbeit ausgesprochen. Damit werden die gegenwärtigen Beiträge stufenweise vervierfacht.

Ausgangspunkt war die Volksinitiative «1 % gegen globale Armut», die von den Linksparteien und der Mitte/EVP lanciert worden war. Sie fordert, dass mindestens 0,3 und höchstens 1 Prozent der Steuererträge für die internationale Entwicklungszusammenarbeit aufgewendet werden sollen. Gegenwärtig wendet der Kanton rund 0,08 Prozent oder 4,4 Millionen Franken auf.

Gegenvorschläge in Diskussion

Zur Diskussion standen zwei Gegenvorschläge. Die Regierung plädierte für eine annähernde Verdoppelung der heutigen Beiträge auf 8 Millionen Franken pro Jahr.

Die Regiokommission und mit ihr die Mehrheit des Grossen Rats sprachen sich für einen gesetzlich verankerten Prozentsatz von 0,7 Prozent aus, der bei einer schlechten Finanzlage auf 0,3 Prozent zurückgestuft werden könnte.

Kommentare

Huldrych Ammann

Eines Tages wird der unendliche Geldfluss der Pharma versiegen und dann ist Schluss mit all diesen roten Mätzchen. Eines Tages…

User #2541 (nicht angemeldet)

Zusätzlich zu den 11 Milliarden Entwicklungshilfe. 70% wählen Mitte Links und wollen das so

Weiterlesen

Coop
62 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Zürich Limmat
93 Interaktionen
«Faustgross»

MEHR AUS STADT BASEL

Ausstellung
Tempo 30
10 Interaktionen
Tempo 30
Fabio Celestini FC Basel
253 Interaktionen
Von Basel nach Moskau
Klaus Kirchmayr
2 Interaktionen
Basel