13. AHV-Rente

13. AHV-Rente: Basel-Landschaft sagt klar Ja

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Stimmberechtigten des Kantons Basel-Landschaft haben mit einer deutlichen Mehrheit Ja zur Initiative für eine 13. AHV-Rechte gesagt.

Rentner Pension
Zwei Rentner geniessen auf einer Bank den Sonnenschein. (Symbolbild) - keystone

Die Vorlage für eine Erhöhung des AHV-Alters stiess indes klar auf Ablehnung. 67'241 Baselbieterinnen und Baselbieter sagten Ja zur 13. AHV-Rente, 43'627 lehnten die entsprechende Initiative ab. Das entspricht einem Ja-Stimmen-Anteil von 60,65 Prozent.

Die Initiative für eine Erhöhung des Rentenalters auf 66 Jahre wurde von 80'241 Stimmenden abgelehnt, während 29'221 ein «Ja» in die Urne gelegt hatten. Das entspricht einem Anteil von 73,3 Prozent an Nein-Stimmen.

Ablehnung der Rentenerhöhung

Die Stimmbeteiligung lag bei 59,3 Prozent bei der 13. AHV-Rente und bei 58,88 Prozent bei der Erhöhung des Rentenalters.

Für diese deutlichen Resultate haben sowohl Gemeinden aus dem ländlichen Oberbaselbiet, als auch die bevölkerungsreichen Kommunen aus dem stadtnahen Bezirk Arlesheim gesorgt.

Eine Nein-Mehrheit zur 13.AHV-Rente gab es nur in vier kleineren Gemeinden. Die Vorlage zur Rentenerhöhung wurde in sämtlichen Gemeinden verworfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
34 Interaktionen
Ticker zum Treffen
Andreas Kuster
178 Interaktionen
«Enormer Stress»

MEHR 13. AHV-RENTE

13. AHV-Rente Finanzierung
248 Interaktionen
Debatte
13. AHV-Rente
22 Interaktionen
13. AHV-Rente
geld franken 200
33 Interaktionen
Kommission
13. AHV
71 Interaktionen
Nationalrat sagt Ja

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
Eishockey
fc basel
6 Interaktionen
Cup gegen Biel
Basel
7 Interaktionen
Täter konnte flüchten
terrorverdacht
3 Interaktionen
Basel