Zweite Tarifrunde für öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen

AFP
AFP

Deutschland,

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen beginnt am Mittwoch (12.00 Uhr) in Potsdam die zweite Tarifrunde.

Euroscheine
Euroscheine - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Vereinigung Kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) wies die Forderung als «inakzeptabel» zurück; sie hat bisher noch kein eigenes Angebot vorgelegt..

Vorausgegangen waren bundesweite Warnstreiks, zu denen die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Beamtenbund aufgerufen hatten. Die Gewerkschaften fordern für die 2,4 Millionen Angestellten bei Bund und Kommunen 10,5 Prozent, monatlich jedoch mindestens 500 Euro mehr Gehalt.

Die Vereinigung Kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) wies die Forderung als «inakzeptabel» zurück; sie hat bisher noch kein eigenes Angebot vorgelegt. Die zweite Tarifrunde soll am Donnerstag enden. Die kommunalen Arbeitgeber streben einen Tarifabschluss ohne Schlichtung in der dritten Tarifrunde vom 27. bis 29. März an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
85 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
408 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN POLITIK

Abbas Araghtschi
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
18 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
161 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
90 Interaktionen
Transfer-Ticker
U-Haft
1 Interaktionen
In Deutschland
-
15 Interaktionen
25 Kilo weg
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
9 Interaktionen
In Europa