Ziemiak sieht AfD auf dem Weg zur neuen NPD

AFP
AFP

Deutschland,

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat der AfD eine Nähe zu nationalsozialistischem Gedankengut vorgeworfen und seine eigene Partei zur Distanz gemahnt.

CDU-Generalsekretär Ziemiak
CDU-Generalsekretär Ziemiak - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Generalsekretär ruft eigene Partei zu «schärfster Abgrenzung» auf.

Thüringens AfD-Chef Björn Höcke betreibe «widerwärtige Geschichtsklitterung», schrieb Ziemiak in einem am Mittwoch veröffentlichten Gastbeitrag für «Spiegel Online». «Höcke ist für mich ein Nazi und die AfD mit ihm auf dem Weg zur NPD 2.0», kritisierte Ziemiak. «Aus blau wird braun», schrieb er mit Verweis auf die Parteifarben,

Die AfD rücke «dorthin, wo die NPD einst ihren Platz hatte», warnte Ziemiak. Für ihn sei «deshalb zweifelsfrei klar, dass es im Verhältnis zwischen Union und AfD nur klare Kante und schärfste Abgrenzung geben kann».

Eine Zusammenarbeit mit der AfD wäre «ein Verrat an unseren christdemokratischen Werten» und sei auch deshalb ausgeschlossen, weil die Partei «grundlegende Prinzipien unserer Verfassung» in Frage stelle, schrieb Ziemiak weiter. Die AfD sei «eine Partei ohne Wertekompass» und betreibe eine «staatsfeindliche Politik».

Ziemiak warnte vor einer Verharmlosung der AfD. Es sei eine «oft formulierte relativierende Ausrede», wonach die AfD mehr sei als nur Höcke und seine Mitstreiter. Der CDU-Generalsekretär verwies auf Aussagen von AfD-Chef Alexander Gauland am Abend der Thüringen-Wahl, der den Landeschef Höcke ausdrücklich verteidigt hatte. Gauland beglaubige «wie ein Notar den Weg in die rechtsextreme Ecke», warnte Ziemiak.

Die Union müsse das Vakuum schliessen, das Unionswähler zur AfD getrieben habe, schrieb Ziemiak. Wolle die CDU als Volkspartei bestehen, müsse sie sich «um die geistige Meinungsführerschaft im Land kümmern». Das bedeute auch, konservative und bürgerliche Ideen und Vorstellungen nicht den Populisten von rechts zu überlassen.

Am Vortag hatten sich mehrere Thüringer CDU-Politiker für «ergebnisoffene» Gesprächen mit der AfD nach der Landtagswahl stark gemacht. Der Aufruf war in der Bundesspitze der CDU auf scharfe Kritik gestossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
27 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Handy Kinder
2 Interaktionen
Motion
Donald Trump
292 Interaktionen
Endet bald
2 Interaktionen
In Zug
Regierungsrat
Prüfung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Büren
1 Interaktionen
Büren (D)
a
2 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten